Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Bernburg (Einbruch in eine Gartenanlage) Am Samstagvormittag wurde polizeilich bekannt, dass in mehrere Gartenlauben, innerhalb einer Gartensparte, in der Halleschen Landstraße eingebrochen wurde. Die Tatzeit konnte vom 28.02.2025 bis zum 01.03.2025 eingegrenzt werden. Aus den aufgebrochenen Lauben wurden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:42 02.03.2025
Format: Pressemitteilung
sämtliche Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen. Aus der Laube entwendeten die unbekannten Täter einen Kühlschrank, einen Ofen sowie diverses Werkzeug. Zudem verschafften sie sich Zugang zu einem auf dem Grundstück befindlichen Schuppen, aus dem sie zwei elektrische Gartengeräte entwendeten. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:28 08.03.2024
Format: Pressemitteilung
Das Ausbildungsverhältnis bestand im Jahr 2023 vom 01.01.2023 bis 31.07.2023. Das Ausbildungsverhältnis bestand im Jahr 2023 vom bis Eine Unterbrechung der Ausbildung (ausgenommen Urlaub und ununterbrochene Krankheit von bis zu 6 Wochen) lag nicht vor. Das Ausbildungsverhältnis wurde unterbrochen (bitte in der Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
RE ITSCHAF T FÜR SACH S E N -ANHALT für Kurzurlaube 87 % für längere Urlaube 86 % 50 % für Kurzurlaube 19 % für längere Urlaube 18 % Quelle: inspektour international GmbH, Ad-hoc-Quellmarktbefragung für das Reiseland Sachsen-Anhalt, 2020Quelle: Ad-hoc-Quellmarktbefragung für das Reiseland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:49 14.07.2024
Format: PDF
Online- Broschüre Juristen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Einfühlungsvermögen 30 Tage Urlaub Beamtenverhältnis Aufstiegsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Befähigung zum Richteramt Entscheidungsfähigkeit Ihre Vorteile Volljurist (m/w/d) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
Laube aus Dessau-Roßlau für ihre dreiteilige Malerei „Treffen am See“ Die 19-jährige beeindruckte die Jury mit drei Bildern, in deren Mittelpunkt Wasser als wiederkehrendes Motiv und Grundlage steht. Die Jury hob besonders die malerische Emotionalität und die durchdachte technische Ausführung hervor. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:24 18.06.2025
Format: Pressemitteilung
dort ein Gespinst, in dem sie gesellig leben. Werden zuerst die grünen Teile gefressen, so verwerten die Tiere später das ganze Blatt. Im August verlassen die Raupen die Gespinste und überwintern im Stadium L 4 im Laub am Boden. Nach der Überwinterung wird auch anderes Futter wie zum Beispiel Salweide  (Salix ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
(DORNBUSCH 1995, DORNBUSCH in GNIELKA & ZAUMSEIL 1997). Ökologie und Zugstrategie ©  L. Döring Der Schwarzstorch bevorzugt in Mitteleuropa als Bruthabitat urwüchsige Laub-, Nadel- und Mischwälder, die Feuchtwiesen, Sümpfe, Bäche, Gräben bzw. stehende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Schutzsuchende. Vielleicht engagierten sich die Einheitskinder bei der #ehrenamtlichen Hilfe. Einheitskinder 2013 27. September 2020: 2013, Jahrhunderthochwasser in Sachsen-Anhalt. Die Einheitskinder fuhren wahrscheinlich nicht in den Urlaub, sondern schleppten eher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
nachgewiesen. Die einheimischen Arten der Kammkäfer sind kleine Käfer von 3,5 bis neun Millimeter Körperlänge, die vor allem auf alten, anbrüchigen Bäumen leben, in denen sich die Larven entwickeln. Eine Bindung an bestimmte Holzarten besteht nicht, allerdings werden mit Ausnahme der Hylis-Arten nur Laub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF