Seite 35 von 111 | ( 1106 Treffer )
Sortieren nach
(Galio-Carpinetum) (LRT 9170) Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) (LRT 9180*) Bruch- und Sumpfwälder Sonstige Laubwälder Nadelwälder Sonstige Laub- und Nadelmischwälder Pionier- und Vorwälder Sonstige Flächen im Wald Hecken, Baumreihen und -gruppen Feldgehölz aus überwiegend heimischen Arten Gebüsche ...
in den Vormittagsstunden des 23.05.2024 in der Gartenanlage „Am Stadtgraben“ in Wittenberg aus einer Gartenlaube einen Rucksack und aus einer weiteren Laube eine Umhängetasche. In beiden Fällen standen die Gartenlauben offen, da ihre Besitzer im Garten anwesend und mit der Gartenarbeit beschäftigt waren. Die Eigentümerin ...
es in der dunklen Jahreszeit zu einem Einbruch in ihre Laube kam. Um diesem Ärgernis vorzubeugen, empfiehlt die Polizei eine bessere Verschlusssicherheit der Objekttüren mittels hochwertigem Vorhängeschloss vorzunehmen. Außerdem sollten Sie über den Herbst und Winter keine Wertgegenstände im Gebäude hinterlassen. ...
und die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder sonstigen insektizid-wirkenden Substanzen, für die Mopsfledermaus die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs ...
(strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen ...
und die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder sonstigen insektizid-wirkenden Substanzen, für die Bechstein- und Mopsfledermaus die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs ...
oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) ...
auf Fremde im Haus oder auf Nachbargrundstücken. Sorgt auch dafür, dass in Mehrfamilienhäusern Keller- und Bodentüren immer verschlossen sind. Helft Euren Nachbarn, wenn diese im Urlaub oder länger nicht da sind. Leert beispielsweise Ihre Briefkästen. Dabei geht es darum, einen bewohnten Eindruck ...
Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 gemäß der Anlage 7 zu § 51 Landesbesoldungsgesetz und • gemäß § 51a Landesbesoldungsgesetz LSA einen Sonderzuschlag in Höhe von 70 v.H. des Anwärtergrundbetrages, • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. • Eine Übernahme nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes ...
ein qualitatives Studium (7 Semester) mit engem Praxisbezug innerhalb des Ministeriums, • eine praxisbezogene Ausbildung in Behörden Sachsen-Anhalts, • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr • die Chance einer Übernahme nach erfolgreicher Beendigung des Studiums in den Dienst des Landes Sachsen-Anhalt, • in Verbindung ...