Seite 104 von 111 | ( 1106 Treffer )
Sortieren nach
N A T U R S C H U T Z 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT Mittelspecht Stinkender Gänsefuß 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Aufsätze D. WEIHRICH FFH-Verträglichkeitsprüfung und Ausnahmeregelungen 3 nach § 45 NATSCHG LSA...
34. Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 20. - 21.02.2024 Tagungsbroschüre Veranstalter: Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen SALUPLANTA e.V., Aschersleben Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG), Bernburg Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow-Prüzen...
Fachtexte_Gutachten Harzer Grauwacke Rieder Weiterführung des Steintagebaus Mitteldeutsche Baustoffe GmbH 06193 Petersberg, OT Sennewitz Köthener Straße 13 Hauptverwaltung Sennewitz DDG 20 0456/3 Bergbau und Rohstoffe Raumverträglichkeitstudie 25.09.2023 Vorhabenträger: Mitteldeutsche Baustoffe GmbH...
34. Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 20. - 21.02.2024 Tagungsbroschüre Veranstalter: Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen SALUPLANTA e.V., Aschersleben Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG), Bernburg Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow-Prüzen...
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 EU-SPA „Helmestausee Berga-Kelbra (Anteil Sachsen-Anhalt)“ und FFH-Gebiet „Gewässersystem der Helmeniederung“ (innerhalb EU SPA 0004) Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz...
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Alter Stolberg und Heimkehle im Südharz“ (Teilbereich Heimkehle) Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für...
IMPRESSUM Auftraggeber: Landkreis Wittenberg Breitscheidstraße 3 06886 Lutherstadt Wittenberg Bearbeitung: Kerstin Adam-Staron, Anne-Marie Benda Tourismus-, Standort- und Regionalentwicklungsgesellschaft mbH Regionalbüro Mitteldeutschland Kirchsteig 27, 09599 Freiberg www.neulandplus.de in Zusammenarbeit...
Vorhabensträger: Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Köthener Straße 13 06193 Petersberg OT Sennewitz Telefon: (03 46 06) 2 57 0 Telefax: (03 46 06) 2 57 21 email: info@mdb-gmbh.de web: www.mdb-gmbh.de Anlage 10.2 UVP-Bericht zum Vorhaben „Rahmenbetriebsplan – Kiessandtagebau Merseburg „An der B 91“ Verlängerung...
II (Nicht veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte) KOMMISSION ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 7. Dezember 2004 gemäß der Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Verabschiedung der Liste von Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung in der kontinentalen biogeografischen Region (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen...
Amtsblatt ALW, 18. 05.neu Inhaltsverzeichnis Seite Altmark Salzwedel - Öffentliche Auslegung der Karten der vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebiete im Altmarkkreis Salzwedel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70 - Verordnung des Altmarkkreises Salzwedel zur Änderung des Beschlusses...