Seite 7 von 34099 | ( 340984 Treffer )
Sortieren nach
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 13.12 Bestimmtheitserfordernisse an Anträge In der Praxis habe ich es immer wieder mit Eingaben zu tun, in denen es um die Frage geht, ...
Antrag auf Anerkennung einer aus- oder Fortbildungseinrichtung Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Dezernat 22 Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) Antrag auf Anerkennung einer Aus- oder Fortbildungseinrichtung gemäß § 5 Absatz 3 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) ...
Antrag 23 AHundV Sozialagentur Sachsen-Anhalt Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Antrag auf Anerkennung von Assistenzhunden (Blindenführhund) Für Assistenzhunde, die als Hilfsmittel im Sinne des § 33 SGB V gewährt werden (i. S. d. § 12e Abs. 3 Satz 2 Nummer 2 Behindertengleichstellungsgesetz ...
Gewaltopferschutzambulanz Online Datenbank für Betroffene von Straftaten (ODABS) Online-Plattform "gewaltfreies Sachsen-Anhalt" Online-Plattform hilfe-info.de Opferbeauftragte Opferberatung, Zeugenbetreuung und Psychosoziale Prozessbegleitung des Sozialen Dienstes der Justiz Opfer ...
An wen muss der Antrag gerichtet werden? Der Antrag ist an die öffentliche Stelle zu richten, die über die begehrten Informationen verfügt. Nimmt eine private Firma im Auftrag einer Behörde deren Aufgabe wahr, ist die Behörde Ihr Ansprechpartner. Alle Stellen sind verpflichtet, ...
Ordner 3 - Anlage 27: Anträge Anlage 27.1 § 14 Abs. 2 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmSchG LSA) Anlage 27.2 § 68 Abs. 1 und 3 Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) Anlage 27.3 Antrag auf Erteilung einer naturschutzrechtlichen ...
An wen muss der Antrag gerichtet werden? Der Antrag ist an die öffentliche Stelle zu richten, die über die begehrten Informationen verfügt. Nimmt eine private Firma im Auftrag einer Behörde deren Aufgabe wahr, ist die Behörde Ihr Ansprechpartner. Alle Stellen sind verpflichtet, ...
Gewaltopferschutzambulanz Online Datenbank für Betroffene von Straftaten (ODABS) Online-Plattform "gewaltfreies Sachsen-Anhalt" Online-Plattform hilfe-info.de Opferbeauftragte Opferberatung, Zeugenbetreuung und Psychosoziale Prozessbegleitung des Sozialen Dienstes der Justiz Opfer ...
Pressemitteilung zum Dialog zwischen Landesregierung und Trägern 03.03.2017 Position zur Debatte im Landtag zum Thema „Jugendarbeit ernst nehmen. Zuwendungen pünktlich ausreichen“ In der heute veröffentlichten Pressemitteilung des Trägerbündnisses ...
Gibt es eine vorgeschriebene Form für den Antrag? Der Antrag kann formlos gestellt werden. ...