Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:31 19.06.2024
Format: Seite
Vom Feld ins Labor – Abschluss des Demokratielabors 03.11.2016 Sondierungsforum zu Zukunftsperspektiven in der politischen Bildung in Sachsen-Anhalt In den letzten zwei Jahren veranstaltete der Landesausschuss für Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die Landeszentrale für politische Bildung beauftragt worden ist. Je mehr Menschen in ihrem Alltag bewusst Politik beeinflussen, indem sie aktiv gestalten und damit ihr Recht auf Beteiligung wahrnehmen, desto stärker, bunter und vertrauenswürdiger ist unsere Demokratie. Um zu zeigen, wie vielfältig Bürgerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
können Sie sich hier herunterladen: Broschüre „Demografiepreis 2014. Sachsen-Anhalt gestaltet den demografischen Wandel“ Die Preisträger Kategorie „Sachsen-Anhalt – kinder- und familienfreundlich": 1. Platz: Gemeinde Flechtingen mit dem Projekt „Mehr Partizipation für Kinder und Familien“ 2. Platz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:53 20.04.2025
Format: Seite
ein „ausgewogenes, breit gefächertes, viele Interesse und Tätigkeiten umfassendes Programm“ realisieren und eine „sozialistische Umweltpolitik“ propagieren sollte. LHASA, MER, P 516, Nr. IV/F-2/15/377, Bl. 26 (zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:20 02.06.2024
Format: Seite
für ihre Unterstützung 27.03.2025 Startchancen-Programm: Kooperationsvereinbarung mit Wübben Stiftung Bildung 25.03.2025 Girls’Day und Boys’Day am 3. April 2025 – Noch freie Plätze und Klassenwettbewerb mit Preisgeld 14.03.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
politische und wirtschaftliche Krise geführt wurde“. LHASA, MER, P 516, Nr. IV/F-2/5/262, Bl. 125(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) ©  LASA LHASA, MER, Leuna-​Werke, Fotoslg., Nr. 89/1193/33 Zwei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Nach dem gestrigen Sturm auf das Kapitol und den verstörenden Bildern aus Washington äußert sich der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, zum Thema Wahlen und den grundlegenden demokratischen Spielregeln. ...weiterlesen... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: Seite
und Schüler, (Groß-)Eltern und Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Kontakt Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Referat III – Politische Medienbildung und Digitalität Diana Doerks Tel.: +49 391 567 6452 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF