Seite 39 von 31801 | ( 318002 Treffer )
Sortieren nach
In der ausklingenden Friedlichen Revolution stellten sich neue Probleme: LHASA, MER, P 563, Nr. 765, Bl. 39r(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Anfang Mai benannte Ministerpräsident de Maizière den 1. Januar 1991 als Termin für die Wiedereinführung ...
so beschloss die Volkskammer der DDR am 31. Mai die freie Preisbildung zum 1. Juli 1990. LHASA, MD, M1, Nr. 13135, Bl. 527(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Mangelnde „Produktionsfähigkeit“ der regionalen Schuhindustrie versuchte der Rat ...
14. bis 20. September: Opposition LHASA, MER, P 516, Nr. IV/F-2/5/255, Bl. 4(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) An der Notwendigkeit eines politischen Umbruchs bestanden Mitte September wenig Zweifel. Fast schon anachronistisch mutete ...
Empfehlungen der Kultusministerkonferenz „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ „Menschenrechtsbildung in der Schule“ „Erinnern für die Zukunft. Empfehlungen zur Erinnerungskultur als Gegenstand ...
auch zur (nichtkommerziellen) Verwendung, hier der Link: www.opus45-derfilm.de. Schulen können den Film in den Fächern Geschichte, Deutsch, Musik, Ethik und Religion sowie Sozialkunde einsetzen. Herausgeberin des Films ist die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Berliner ...
so beschloss die Volkskammer der DDR am 31. Mai die freie Preisbildung zum 1. Juli 1990. LHASA, MD, M1, Nr. 13135, Bl. 527(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Mangelnde „Produktionsfähigkeit“ der regionalen Schuhindustrie versuchte der Rat ...
14. bis 20. September: Opposition LHASA, MER, P 516, Nr. IV/F-2/5/255, Bl. 4(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) An der Notwendigkeit eines politischen Umbruchs bestanden Mitte September wenig Zweifel. Fast schon anachronistisch mutete ...
P 516, Nr. IV/F-2/9.02/324, Bl.88(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Das bevorstehende Pfingsttreffen provozierte längst „ablehnende Haltungen“, wenngleich die FDJ-Bezirksorganisation Halle noch Marschblöcke für 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorbereitete. ...
In der ausklingenden Friedlichen Revolution stellten sich neue Probleme: LHASA, MER, P 563, Nr. 765, Bl. 39r(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Anfang Mai benannte Ministerpräsident de Maizière den 1. Januar 1991 als Termin für die Wiedereinführung ...
des Wohn- und Teilhabegesetzes im Jahr 2011 hat sich die Zahl der entstandenen Wohnformen kontinuierlich erhöht. Zählte das Land im Jahr 2011 noch acht nicht selbstorganisierte Wohngemeinschaften (WG) mit 106 Plätzen, waren es 2016 insgesamt 51 WGs mit 494 Plätzen und sind es aktuell 105 WGs mit 1.132 ...