Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
II & IV der FFH-RL (1,8 MB) Karte 5b  Brutvögel - Habitate & Fundpunkte wertgebende Arten (5,2 MB) Karte 6 Maßnahmen (2,2 MB) Übersichtskarte  (712 KB): Grenze des LSG-Vorschlags Grenze des FFH-Gebietes FFH-Gebietserweiterungsvorschlag Eigentum DBU       zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Dateiname: lsg.pdf – Dateigröße: 521 KB Download der Datei lsg.pdf Erläuterungen zur Codierung der Schutzgebiete und -objekte Sachsen-Anhalts Dateiname: Erlaeuterung.pdf – Dateigröße: 86 KB Download der Datei Erlaeuterung.pdf Letzte Aktualisierung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Nördliches Harzvorland Gebietsbeschreibung Die als LSG geschützten Bereiche des Nördlichen Harzvorlandes werden entlang des Harzrandes von Südost nach Nordwest von einer Linie entlang der Orte Gernrode, Thale, Blankenburg, Heimburg bis Derenburg begrenzt. Halberstadt bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Sie wollen sich bei uns für eine Einstellung in den Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, bewerben?         Aus datenschutzrechtlichen Gründen machen wir Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Daten unverschlüsselt übertragen werden. Beim Absenden besteht daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:55 04.09.2025
Format: Seite
Feldwisch (Bundesverband Bo- den) Petra Wernicke, Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt 9:20-9:30 Einführung 1. Warum Böden und Gewässer vor Boden- erosion geschützt werden müssen Prof. Monika Frielinghaus (DBG) 9:30-10:30 Teil I: Grundlagen Moderation: Dr. Dieter Feldhaus 2. Aktueller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
923 KB Download der Datei AllgZusf_Anhang_1.pdf Allgemeinverständliche Zusammenfassung - Anlage 2 Dateiname: AllgZusf_Anhang_2.pdf – Dateigröße: 1 MB Download der Datei AllgZusf_Anhang_2.pdf Allgemeinverständliche Zusammenfassung - Anlage 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Dateiname: lsg_ohne_Planung.pdf – Dateigröße: 131 KB Download der Datei lsg_ohne_Planung.pdf Erläuterungen zur Codierung der Schutzgebiete und -objekte Sachsen-Anhalts Dateiname: Erlaeuterung.pdf – Dateigröße: 86 KB Download der Datei Erlaeuterung.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Karte 2 ' . ,. • • , } • , .. 35 • ' t.. • ' , "" 154154 .. J I 0 1 1inen- s F, 2 Unternehmen flurbereinigungsverfahren e r. 2 3 Le n e D Verfahrensgre e -==-= Gern kungsg nzen Flurgr e n TrasseA ,V .2 zu ntziehend ä en D dauerha belas nde Flä V ehe r tzu 100 15111 15611 • den FlurbG ' , " ' ~ u •• ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:01 07.07.2024
Format: PDF
Nördliches Harzvorland Gebietsbeschreibung Die als LSG geschützten Bereiche des Nördlichen Harzvorlandes werden entlang des Harzrandes von Südost nach Nordwest von einer Linie entlang der Orte Gernrode, Thale, Blankenburg, Heimburg bis Derenburg begrenzt. Halberstadt bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
www.lsg.sachsen-anhalt.de 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten RLSG Dr. Fischer Landessozialgericht Sachsen-Anhalt Thüringer Straße 16 06112 Halle Tel.: +49 345 220-0 Fax: +49 345 220-2103 E-​Mail: ds.sgb(at)justiz.sachsen-​anhalt.de 3. Verarbeitungszwecke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite