Seite 217 von 37882 | ( 378814 Treffer )
Sortieren nach
der Mitteleuropäischen Flora. 2. Band, 1. Abt. – En- gelmann, Leipzig, 795 S. Bank, C. & Spitzenberg, D. (2001): Die Salzstelle Heck- lingen. Darstellung einer der derzeit bedeutendsten Binnenlandsalzstellen in Deutschland. – Fachgruppe Faunistik und Ökologie, Staßfurt, 88 S. Baumann, K. (1999): Vegetation, Verbreitung ...
und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt ...
und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt ...
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums HIER INVESTIERT EUROPA IN DIE LÄNDLICHEN GEBIETE SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz 2 Bearbeiter: Arndt, E., Gröger-Arndt, H., Kipping, J. & P. Schnitter Abkürzungsverzeichnis BMU: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz ...
Wagner Regionalforschung & Beratung 2 Inhaltsverzeichnis 1. Kurzbeschreibung der Maßnahme / Gegenstand und Ziele der Förderung ........ 3 2. Hintergrund, Zielsetzung und Methodik der Untersuchung ................................. 3 3. Inhaltliche Analyse ...
an impression of the barracks that stood in the camp. The roof was repaired this year. The next step will be to conserve the surviving building shell. 2 Hauptkrankenrevier 2022 & 2024 © Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge © Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge © Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge The Second ...
An der Havel ist das Auftreten des filzigen Pestwurz (Petasites spurius) besonders charakteristisch. Forstliche Stamm-Vegetationsformen nach Nährkraftstufen/Feuchtestufen geordnet Für die Weichholzaue nicht extra ausgewiesen. 1.2 Charakteristische Pflanzenarten Gefäßpflanzen: Agrostis stolonifera (Weißes ...
auszuschließen. Datum 1719532800 014/2024 Danilo Weiser Pressesprecher | Referatsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Domplatz 2 – 439104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-6234, -6235, -6230E-Mail: mj.presse@sachsen-anhalt.de ...
FFH219_Karte4_Arten nach Anhnag II der FFH-RL - Bestand und Bewertung "/ "/ !. "/ !. !. !. !. !. !. !. !. #0 #0 Ba N (2006) Ba N (1994) 4 3 1 2 1 8 3: k.N. 4: k.N. 1: CoOr (6) 2: CoOr (11) 5: CoOr (50) 6: CoOr (12) Ba M-001-C Bit-003 Stb-005 FiO-006-B Karte 4a: Arten nach Anhang II der FFH-RL – ...
und Öffentlichkeitsarbeit Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Domplatz 2 – 439104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-6234, -6235, -6230E-Mail: mj.presse@sachsen-anhalt.de mj.sachsen-anhalt.dejustizkarriere.sachsen-anhalt.detwitter.com/Justiz_LSA ...