Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie).   Der Gesetzgeber hat die Landesregierung ermächtigt, die organisatorische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
sind zwischen einem oder mehreren Wirtschaftsteilnehmern und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Der Gesetzgeber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Elektronisches Entsorgungsfachbetriebsverfahren (Zertifiziererportal und Fachbetrieberegister) eEFBV ©  IKA InformationsKoordinierende Stelle Abfall-DV-Systeme Aufgrund der Zweiten Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung vom 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Schülerinnen und Schüler Idee: Gruppe der 2. Generation Einführung: Dr. Marcin Stankiewicz, Gruppe der 2. Generation Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Lagerbefreiung mit Kranzniederlegung Ansprachen: Dr. Claudio Burelli, Italien, Gruppe der 2. Generation Prof. Dr. Armin Willingmann, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: PDF
FAQ - Häufig gestellte Fragen Inhalt 1. Was versteht man unter eVergabe? 2. Was kostet die Teilnahme an der eVergabe? 3. Was muss ich beim Einlesen von XML-Dateien beachten? 4. Sind Bieter /Unternehmen verpflichtet an der eVergabe teilzunehmen? 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Den Förderbescheid in Höhe von rund 200.000 Euro hat Staatssekretär Thomas Wünsch am heutigen Mittwoch an Bord überreicht. E-Fuels machen den Antrieb des Schiffes nachhaltiger. Sie werden mit Hilfe von Strom, Wasser und CO2 aus der Luft hergestellt und sind – sofern regenerativ erzeugter Strom zum Einsatz kommt – ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:58 27.11.2024
Format: Pressemitteilung
Seite 2 von 2 @BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Diese Checkliste dient als Arbeitshilfe und zur Orientierung, sie erhebt keinen Anspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Neuigkeiten vom netzwerk l GIS Sachsen-Anhalt e. V. Auf der letzten Mitgliederversammlung des netzwerk l GIS Sachsen-Anhalt e. V. am 19. Januar 2023 stand die Wahl des neuen Vorstands an (Abb. 1 und Abb. 2). Dabei wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Herr Matthias Henning, Herr Heiner Nagel, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
des WSP.NRW werden außerhalb der EfA-Nachnutzung digitalisiert. STATUS / NEUE ENTWICKLUNGEN IT-SICHERHEIT & DATENSCHUTZ Zum IT-Sicherheitskonzept liegt eine aktualisierte und einschränkende Eigenerklärung nach § 2 Abs. 12 (ITSiV-PV) zum Stand 02-2025 vor. NRW führt derzeit eine datenschutzrechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
von Umsatz und Beschäftigten im Kraftfahrzeughandel September 2023 Vorläufige Ergebnisse Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 1. Umsatz und Beschäftigte im Kraftfahrzeughandel Sachsen-Anhalts im Zeitraum 2022 bis 2023 6 2. Umsatz im Kraftfahrzeughandel Sachsen-Anhalts im September ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:58 19.06.2024
Format: PDF