Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
2.7MB Ausführliche Anleitung für Nutzende (Begünstigte / Empfänger von Fördermitteln aus dem EFRE oder dem ESF) Speichern Ausklappbar Allgemeine Informationen Online verfügbare Informationen, Daten zu Sachsen-Anhalt und Europa, EFRE und ESF europa-und-internationales - Sachsen-Anhalt und Europa: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 04.06.2025
Format: Seite
Teil: Weichholz- auenwälder an Fließgewässern (Salicion albae)  Hartholzauenwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris), EU-Code 91F0 (* kennzeichnet prioritäre Lebensraumtypen) 2. Arten gemäß Anhang II FFH-RL:  Grüne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
............................................................................................................................ 41 1.10 Abmelden ................................................................................................................................... 44 2. Technische Voraussetzungen ......................................................................................................... 46 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 04.06.2025
Format: PDF
vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Tag Welche Bereiche konnte ich kennenlernen? Was habe ich an diesem Tag gemacht? Was konnte ich allein machen? Was ist mir gut gelungen? Was hat mir Spaß gemacht? Was hat mir Schwierigkeiten bereitet? 1. Tag 2. Tag 3. Tag Revisionsstand: August 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
werden die zugehörigen Objektartengruppen benannt. Objektartengruppe Dies ist die 2. Gliederungsebene des OK. Unter „Bezeichnung, Definition“ werden die zugehörigen Objektarten, abstrakten Klassen und Datentypen tabellarisch aufgelistet. Objektart/ abstrakte Klasse/ Datentyp Dies ist die 3. Gliederungsebene des OK. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
werden die zugehörigen Objektartengruppen benannt. Objektartengruppe Dies ist die 2. Gliederungsebene des OK. Unter „Bezeichnung, Definition“ werden die zugehörigen Objektarten, abstrakten Klassen und Datentypen tabellarisch aufgelistet. Objektart/ abstrakte Klasse/ Datentyp Dies ist die 3. Gliederungsebene des OK. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
in den Berichtsjahren 2021 und 2022 7 1.2 Veränderungen zwischen den Berichtsjahren 2021 und 2022 7 1.3 Rekordumsätze in bewegten Zeiten 8 1.4 Aktuelle Veröffentlichungen zum Immobilienmarkt 9 2 Gutachterausschuss und seine Aufgaben 10 2.1 Rechtsgrundlagen 10 2.2 Aufgaben 10 2.3 Geschäftsstelle 11 3 Allgemeines ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
B 5 31.01.2025 Z2 Zivilrecht (Zwangsvoll.) 11.03.2025 für Halle/Dessau: 14.00 Uhr, Landgericht Halle, Raum 132/133 für Magdeburg/Stendal: 14.00 Uhr, Landgericht Magdeburg Konferenzbereich B 7 14.02.2025 Ö1 Behörde 25.03.2025 für Halle/Dessau: 14.00 Uhr, Landgericht Halle, Raum 132/133 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
als auch die Datenschutzbeauftragten der Länder Aufsichtsbehörden im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung. Aufsichtsbehörde im Land Sachsen-Anhalt ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 34a, 39104 Magdeburg. 2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten Bei der Bewerbung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
zur Weiterentwicklung der Datenbanklandschaft und deren Umsetzung im Rahmen von Projekten • Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen im Rahmen von IT-Projekten und eines 2nd Level Supports • Beratung beim Aufbau neuer Datenbankanwendungen (z.B. zu Datenbank Features, Zusatzprodukten, Lizenzbedingungen Sie verfügen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF