Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
MMP FFH0059LSA Obere Nuthe-Läufe Karte 2.9 0404 WAA § 0500 91E0 § 0462 6510 § 0665 91E0 § 0351 91E0 § 0324 3150 § 0502 WAA § 0497 91E0 § 0668 91E0 § 0412 91E0 § 0367 91E0 § 0502 WAA § 0365 6510 § 0361 6510 § 0503 91E0 § 0658 91E0 § 0386 91E0 § 0677 91E0 § 0477 91E0 § 0666 91E0 § 0676 91E0 § 0502 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
einen Anspruch auf Einsicht in die den Prüfern im zweiten Staatsexamen zur Hand gegebenen Prüfervermerke nach dem IZG LSA abgelehnt hat ( OVG LSA , Urteil vom 2. November 2011, Az.: 3 L 312/10). Das Gericht hat dabei § 1 Abs. 3 Satz 1 IZG LSA , dem zufolge Regelungen in anderen Rechtsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
einen Anspruch auf Einsicht in die den Prüfern im zweiten Staatsexamen zur Hand gegebenen Prüfervermerke nach dem IZG LSA abgelehnt hat ( OVG LSA , Urteil vom 2. November 2011, Az.: 3 L 312/10). Das Gericht hat dabei § 1 Abs. 3 Satz 1 IZG LSA , dem zufolge Regelungen in anderen Rechtsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
2,6 % weniger Studierende im Wintersemester 2024/25 an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt 18.07.2025 Im Wintersemester 2024/25 waren nach endgültigen Angaben der amtlichen Hochschulstatistik 55 169 Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt immatrikuliert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 3.3.2. Kurzübersicht und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IZG LSA Zugeschnitten auf den Informationsbedarf der Bürgerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 3.3.2. Kurzübersicht und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IZG LSA Zugeschnitten auf den Informationsbedarf der Bürgerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
erkläre ich mich bereit, bei folgenden Wahlen als Wahlhelfer ehrenamtlich in einem Wahlvorstand mitzuwirken: Kommunalwahlen und Europawahl Landtagswahl Bundestagswahl Pflichtangabe Angaben zur Person 1. Name Pflichtangabe 2. Vorname Pflichtangabe 3. Straße Pflichtangabe 4. Hausnummer Pflichtangabe 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
erkläre ich mich bereit, bei folgenden Wahlen als Wahlhelfer ehrenamtlich in einem Wahlvorstand mitzuwirken: Kommunalwahlen und Europawahl Landtagswahl Bundestagswahl Pflichtangabe Angaben zur Person 1. Name Pflichtangabe 2. Vorname Pflichtangabe 3. Straße Pflichtangabe 4. Hausnummer Pflichtangabe 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:56 10.08.2025
Format: Seite
Pressemitteilung vom 19.06.2024, 474,2 Mrd. EUR Bruttoanlagevermögen in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 170/2024 Halle (Saale), 19. Juni 2024 474,2 Mrd. EUR Bruttoanlagevermögen in Sachsen-Anhalt 2021 stand gemessen in Wiederbeschaffungspreisen in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:00 23.06.2024
Format: PDF
Pressemitteilung Nr. 322 am 04.11.2024 - Zahl der Woche: 2,1 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 322/2024 Halle (Saale), 4. November 2024 Zahl der Woche: 2,1 Nach vorläufigen Angaben der amtlichen Schulstatistik wurden 19 392 Kinder zu Beginn des Schuljahres 2024/25 in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF