Seite 1318 von 36760 | ( 367597 Treffer )
Sortieren nach
zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. Zur Ermittlung der Fläche sind gemäß der Wohnflächenverordnung anzurechnen: 1. Voll: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens ...
von mindestens 2 Metern, 2. zur Hälfte: die Grundflächen von Räumen/Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter, aber weniger als 2 Metern (z. B., unbeheizbare Wintergärten, Schwimmbäder und ähnliche nach allen Seiten geschlossene Räume) und 3. in der Regel zu einem Viertel, höchstens jedoch ...
Druckversion Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt 2009 Gemeinderatswahlen Stadt Laucha an der Unstrut - Burgenlandkreis Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Wahl am 07.06.2009 Anzahl Prozent Sitze Wahlberechtigte 2 857 . . Wähler/Wahlbeteiligung 1 369 47,9 . Ungültige Stimmzettel ...
Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2020 ja 1/2021 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2019 ja 3/2020 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2018 nein 2/2020 Untersuchungen zu den Arten der Binnendünen in Sachsen-Anhalt (pdf-Datei 21 MB) ja 1/2020 Rote Listen Sachsen-Anhalt nein ...
66,6 0,1 66,5 Erststimmen Ungültige Stimmen 3 1,5 -2,8 4,3 Gültige Stimmen 194 98,5 2,8 95,7 davon für SPD 29 14,9 -15,7 30,7 DIE LINKE 40 20,6 1,5 19,1 CDU 109 56,2 10,5 45,7 FDP 11 5,7 2,7 3,0 GRÜNE 3 1,5 1,5 - NPD 2 1,0 -0,5 1,5 Einzelbewerber - - - . Zweitstimmen Ungültige Stimmen 4 2 ...
Alle Preisträger 2020 auf einen Blick Kategorie Institution (Bewerber) Projektname Ort „Bewegen“ Perspektiven für Familien und Kinder 1. Platz Hecklingen – Gemeinsam Zukunft gestalten e. V. „Hecklingen – Gemeinsam Zukunft gestalten“ Hecklingen 2. Platz ...
Die Vergabekammern Kontakt und Anschrift Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer Ernst - Kamieth - Straße 2 06112 Halle (Saale) Geschäftsstelle der Vergabekammern Telefon: +49 345 514-1529 u. / -1536 Fax: +49 345 514-1115 E-Mail: ...
5 (1) FlurbG 9.10.2018 Niederschrift Anordnung 6.11.2018 Einleitungsbeschluss vorläufige Anordnung Nr. 2 (Flächenentzug) 12.6.2024 Beschluss Anlage 1 Anlage 2 Blatt 1 Anlage 2 Blatt 2 Anlage 2 Blatt 3 ...
Wertschöpfung in der Region Noch mehr gute Gründe für Windenergie Ziel für den Windenergieausbau: Ein Flächenbeitragswert von 2% Wo stehen wir in Sachsen-Anhalt? Wo müssen wir hin? Wie erreichen wir mit Windkraft das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045? ...
70,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 4 2,3 -0,3 2,5 Gültige Stimmen 173 97,7 0,3 97,5 davon für SPD 38 22,0 -9,3 31,3 DIE LINKE 64 37,0 11,0 26,0 CDU 42 24,3 -5,4 29,7 FDP 15 8,7 2,9 5,7 GRÜNE 14 8,1 1,8 6,3 NPD - - -1,0 1,0 Einzelbewerber 1 - - - . Einzelbewerber 2 - - - . Einzelbewerber 3 - - ...