Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zu 2009 Kreistagswahl 2009 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 788     Wähler/Wahlbeteiligung 372 47,2 -9,7 57,0 Stimmen/Sitze Ungültige Stimmzettel 9 2,4 -1,1 3,5 Gültige Stimmzettel 363 97,6 1,1 96,5 Gültige Stimmen/Sitze 1 076 . . .  davon für  CDU 351 32,6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite
Ungültige Stimmzettel 16 3,3 -0,7 4,0 Gültige Stimmzettel 471 96,7 0,7 96,0 Gültige Stimmen/Sitze 1 386 . . .  davon für  CDU 476 34,3 -18,7 53,1  DIE LINKE 189 13,6 -8,1 21,8  SPD 222 16,0 2,1 13,9  GRÜNE 18 1,3 -0,5 1,8  FDP 20 1,4 -1,5 2,9  PIRATEN 15 1,1 1,1 x  Wählergruppen 446 32,2 26,8 5,4      FUWG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite
er sich auf ihre Auswirkungen auf Sachsen-Anhalt konzentriert (vgl. Nr. 2 f.). Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass die EU-Kommission eine Änderung der Public-Sector-Information-Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors beabsichtigt, nach der Dokumente des öffentlichen Sektors ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
(freiwillige Angabe) Geschlecht Männlich 34 1 Weiblich 34 2 Divers (§ 22 Absatz 3 PStG) 34 3 Ohne Angabe ( §22 Absatz 3 PStG) 34 7 Geburtsmonat/Geburtsjahr 35–40 Monat Jahr Staatsangehörigkeit Eintrag gemäß Schlüssel A, siehe separate Unterlage 41–43 Mit anderen Leistungsberechtigten zusammenlebend Ja 44 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
in 10 Jahren (1) 18,2 °C Sommermittel- temperatur (16,9 °C) 1,6 °C Wintermittel- temperatur (0,4 °C) 17 Eistage (26) 46 Sommertage (32) 11 Hitzetage (6) 78 Frosttage (85) Der Stand von heute Vergleich der Klimaperiode 1991 – 2020 (mit der Referenz- periode 1961 – 1990) 9,7 °C Jahresmittel- temperatur (8,7 °C) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
nicht EU-Mittel für Sachsen-Anhalt N = 98,2 % 18-25 J. 26-35 J. 36-45 J. 46-55 J. 56-65 J. 66-88 J. 0 10 20 30 40 50 60 70 80 Ja Nein Weiß nicht EU-Mittel für Sachsen-Anhalt N = 90,1 % 0 59,2 76,4 77 70,4 58,6 10 20 30 40 50 60 70 80 Der Einsatzbereich der Europ. Strukturfonds Ausbildungs-, Qualifizierungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 40 516   Wähler/Wahlbeteiligung 20 388 50,3 5,2 45,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 562 2,8 -0,4 3,1 Gültige Stimmen 19 826 97,2 0,4 96,9  davon für  CDU 6 796 34,3 -1,7 36,0  DIE LINKE 4 845 24,4 -1,0 25,4  SPD 4 784 24,1 -0,9 25,0  FDP 1 148 5,8 -4,5 10,3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:21 04.06.2025
Format: Seite
979 65,9 -1,2 67,1  darunter Briefwähler/-innen 26 871 . . . Erststimmen Ungültige Stimmen 1 290 1,5 -0,3 1,8 Gültige Stimmen 85 689 98,5 0,3 98,2  davon für  CDU Wyszkowski, Frank 19 567 22,8 -9,3 32,2  AfD Ziegler, Kay-Uwe 20 707 24,2 1,5 22,7  DIE LINKE Korte, Jan 11 898 13,9 -6,5 20,4  SPD Stamm, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:54 30.10.2024
Format: Seite
Stimmen 5 378 . . . . 97,0   davon für   CDU 2 188 40,7 2,3 38,4 38,4 41,4   PDS 1 694 31,5 9,6 21,9 14,4 19,2   SPD 746 13,9 -6,5 20,4 29,4 18,1   FDP 280 5,2 -3,5 8,7 12,6 12,6   GRÜNE 77 1,4 -0,1 1,5 4,3 1,3   Wählergruppen 393 7,3 1,0 6,3 x x       BUKO e.V. 393 7,3 1,9 5,4 x x   Andere x x -2,9 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Microsoft PowerPoint - Minor_Studie_EU-Zuwanderung_ST_Vortrag_23.05.23 ##Ort##, den ##TT.MM.JJJJ## EU-Zuwanderung Sachsen-Anhalt: Bestandsaufnahme – Bedarfsanalyse – Perspektivabschätzung Dr. Paul Becker, Minor 23.05.2023 Gliederung 1. Methodik und Quellenlage 2. Demografie der EU-Bürger*innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF