Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Februar 2000 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4243 Jessen (Elster) MTB 4244 Annaburg Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 881 Elbe-Elster-Tiefland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 3434 Gardelegen MTB 3435 Uchtspringe MTB 3534 Letzlingen Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 863 Letzlinger Heide naturräumliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Dachzeile: Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg Überschrift: Gestohlener Mercedes Sprinter auf einem Rasthof an der A2 festgestelltKeyword Katgorie: Anreissertext: 27.03.2024, 08:44 Uhr Fahrtrichtung Berlin auf Höhe der Ortslage Harbke Inhalt Ein entwendeter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:15 28.03.2024
Format: Pressemitteilung
(digitale-verwaltung.de) Aktualisierungen: 1. Bürgerkonto - BundID: Jeder Bürger erhält ein zentrales Bürgerkonto, die BundID, für einen effizienten und sicheren Zugang zu digitalen Anträgen. 2. Ende-zu-Ende-Digitalisierung: Die Digitalisierung wird zur Daueraufgabe für Bund, Länder und Kommunen, wodurch mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 7.16.2 Beispiel aus der Praxis: Abwasserrechtliche Informationen In einem Fall, den ich als Beispiel nennen möchte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 2.4 Wesentliche Entscheidungen des EuGH und des EGMR Mit Urteil vom 17. Oktober 2013 hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
842002 - Anlage 2 – Zuschüsse für Schülerinnen und Schüler, Mittelabruf für Schulfahrten Fälligkeitstermin: Klasse Fahrttermin Fahrtziel verantwortliche Lehrkraft Zuschuss (in Euro) Bankverbindung (Schulgirokonto) Gesamt: Hinweis: Die Mittel werden für eine oder mehrere Schulfahrten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
17.08.2023- Antwortschreiben: Beschlüsse 01/2023 und 2/2023 des Landesbehindertenbeirats 491,(23,UPi- 494 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF