Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Bewertung des Erhaltungszustandes der wirbellosen Tierarten nach Anhang II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Sonderheft 2 (2010), ISSN 1619-4071 ©  LAU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Nutzungsarten_7.1.2_plus_LN_WIA.xlsx AdV, 2023 Nutzungsartkennungen G LN Objektart Attributart 1 Werteart 1 Attributart 2 Werteart 2 Beschreibung der Nutzung Nutzungsartkennung (7.1.2) Wirtschaftsart Objektart der Landnutzung (LN) 10000000 G LN 41001 Wohnbaufläche 11000000 Wohnbaufläche 221100 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 4.2.3 Der Entwurf eines Transparenzgesetzes Rheinland-Pfalz  Im Dezember 2014 hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz einen hochmodernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
und Garten- bau (LLFG), Stabsstelle Informationstechnologie Magdeburg Landwirtschaftliches Feldblockkataster, Aufbereitung für NATURA 2000-Monitoring Planungsamt Landkreis Saalekreis aktuelle Planungen im Plangebiet Unterhaltungsverband Mittlere Saale - Weiße Elster Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung $ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
im Kartenteil (s. Kap. 12). Folgende Auszüge aus der Verordnung des LSG sind für den vorliegenden FFH- Managementplan für das SCI „Marienberg bei Freyburg“ relevant: „§3 Schutzzweck (1) … 2. die naturnahen artenreichen Waldungen, die meist aus den historischen Bewirtschaftungsformen des Nieder- (Bauern-)waldes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
0112_Karte_3_Biotope_Teil_2.mxd 2009-6210 2001-HTA-§ 2012-HTA-§ 2011-6240 2006-HTA 2007-HSB-§ 2019-HTA 2005-GMF 2018-6210 2017-HTA 2004-6240 2015-RHD 2013-6240 2016-6210 2008-6210 2014-6240 2003-6210 2012-HTA-§ 2004-6240 2004-6240 2010-6240 2001-HTA-§ 2002-6210 2013-6240 2002-6210 2011-6240 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Es handelt sich um einen laufenden Prozess. 4 2. Leitbild für eine grüne Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt ist einer der Vorreiter der Energiewende und kann bereits heute Anteile von über 58 % erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung vorweisen. Allerdings ist der Einsatz erneuerbarer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Februar 2000 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4836 Naumburg (Saale) Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 489 Querfurter Platte und Untere Unstrutplatten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Microsoft Word - 2._Veröffentlichung_2025_Entwurf.docx Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Empfehlung Nmin gem. § 4 Absatz 4 1b Düngeverordnung Nmin-Richtwerte Frühjahr 2025 Nmin-Gehalt in kg/ha (steinfreier Boden) Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF