Seite 1227 von 37650 | ( 376500 Treffer )
Sortieren nach
Von den gültigen Stimmen 1 entfielen auf ... CDU DIE LINKE SPD AfD GRÜNE FDP Andere % Europawahl 2014 42,6 32,0 22,3 19,4 8,1 3,2 2,7 12,4 Europawahl 2009 34,4 30,3 23,2 18,5 x 3,9 8,4 15,7 Europawahl 2004 43,5 35,9 22,2 18,2 x 3,2 5,7 14,8 Europawahl 1999 51,5 41,1 19,5 26,8 x 1,6 2,9 8,1 ...
Von den gültigen Stimmen 1 entfielen auf ... CDU DIE LINKE SPD AfD GRÜNE FDP Andere % Europawahl 2014 40,8 34,1 20,2 22,3 5,5 4,2 2,2 11,6 Europawahl 2009 39,7 33,6 21,8 17,7 x 4,8 7,1 15,0 Europawahl 2004 41,8 37,2 22,0 18,5 x 4,2 4,7 13,4 Europawahl 1999 51,6 41,9 18,5 27,4 x 2,0 2,5 7,7 ...
Daher sind mit Ende des Kalenderjahres 2023 noch 116 Prüflinge im Verfahren verblieben. Im Vergleich zum Vorjahr (226 abgeschlossene Prüfungsverfahren) ist die Zahl der vollständig durchgeführten Prüfungen leicht gesunken. Seite 2 von 9 2. Ergebnisse 2.1 Gesamtübersicht der geprüften Kandidaten ...
...................................................................... III ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.......................................................................................... IV 1. KENNDATEN................................................................................................................. 1 2. ÜBERSICHT ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG ...
Uhr 6 Festival der Moderne - 2. Sitzung der Programmgruppe 1 "Kunst und Kultur" Veranstaltung Kunst und Kultur Status Kürzlich beendet Termin 22.04.2025 17:00 Uhr 7 Festival der Moderne - 2. Sitzung der Programmgruppe 2 "Information und Bildung" Veranstaltung Kunst und Kultur Status Kürzlich beendet ...
Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 42 945 Wähler/Wahlbeteiligung 1 17 273 40,2 -9,1 49,3 Erststimmen Ungültige Stimmen 532 3,1 -0,1 3,1 Gültige Stimmen 16 741 96,9 0,1 96,9 davon für CDU 5 081 30,4 -9,8 40,1 Die Linke. 4 503 26,9 0,5 26,4 SPD 5 145 30,7 8,6 22,1 FDP 896 5,4 -6,0 11,4 ...
Druckversion Vergleichbare Wahlergebnisse - Stadt Blankenburg (Harz) Landkreis Harz Wahl Wahlbe- teiligung Von den gültigen Stimmen 1 entfielen auf ... CDU AfD DIE LINKE SPD FDP GRÜNE Andere % Bundestagswahl 2017 57,0 32,5 19,2 17,7 16,0 6,6 2,3 5,6 Bundestagswahl 2013 52,0 42,8 4,6 23,1 19,1 ...
das novellierte Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG) in Kraft getreten ist (vgl. hierzu auch Nr. 3.2 des III. Tätigkeitsberichts zur Informationsfreiheit), können nach § 2a IWG Informationen, die nach dem IZG LSA zugänglich gemacht worden sind, automatisch nach dem IWG weiterverwendet werden, ohne dass ...
Euro geeinigt. Damit beträgt das Haushaltvolumen 14,27 Milliarden Euro. Ausgaben Ausgabenseitig prägen den Landeshaushalt die Personalausgaben (4,5 Milliarden Euro) und Zahlungen an die Kommunen (4,35 Milliarden Euro, inklusive der Zuweisungen nach dem FAG in Höhe von 2,1 Milliarden Euro). ...
Bundestagswahl 2013 58,1 23,3 42,1 17,2 2,4 3,5 11,6 Bundestagswahl 2009 57,7 32,2 32,4 15,8 10,2 4,3 5,1 Bundestagswahl 2005 67,3 26,7 24,9 31,1 8,8 4,1 4,4 Bundestagswahl 2002 65,6 14,8 29,7 42,5 7,4 3,5 2,2 Landtagswahl 2011 56,5 21,6 36,5 20,1 3,1 6,7 12,0 Europawahl 2009 43,2 21,7 34,8 16,2 6,9 4,3 16,1 ...