Seite 1198 von 37651 | ( 376503 Treffer )
Sortieren nach
Erststimmen Ungültige Stimmen - - - - Gültige Stimmen 114 100 - 100 davon für SPD 14 12,3 -21,3 33,6 DIE LINKE 26 22,8 5,2 17,6 CDU 56 49,1 8,3 40,8 FDP 10 8,8 7,2 1,6 GRÜNE 2 1,8 -3,0 4,8 NPD 3 2,6 1,8 0,8 Einzelbewerber 1 3 2,6 2,6 . Einzelbewerber 2 - - - . Einzelbewerber 3 - - - . Andere x x ...
59,9 Erststimmen Ungültige Stimmen 1 0,7 -1,1 1,9 Gültige Stimmen 134 99,3 1,1 98,1 davon für SPD 27 20,1 -14,2 34,4 DIE LINKE 37 27,6 8,5 19,1 CDU 51 38,1 1,1 36,9 FDP 9 6,7 2,3 4,5 GRÜNE 7 5,2 0,1 5,1 NPD - - - - Einzelbewerber 1 3 2,2 2,2 . Einzelbewerber 2 - - - . Einzelbewerber 3 - - - . ...
67,6 Erststimmen Ungültige Stimmen 2 1,7 1,7 - Gültige Stimmen 114 98,3 -1,7 100 davon für SPD 28 24,6 -14,0 38,6 DIE LINKE 53 46,5 12,6 33,9 CDU 21 18,4 -3,6 22,0 FDP 6 5,3 2,9 2,4 GRÜNE 1 0,9 -1,5 2,4 NPD 1 0,9 0,1 0,8 Einzelbewerber 1 - - - . Einzelbewerber 2 4 3,5 3,5 . Einzelbewerber 3 - ...
Bevollmächtigte(r) Name Vorname Wohnort (Straße, Hausnummer, , Ort)PLZ Telefon (einschl. Vorwahl) E-Mail-Adresse - 2 - 2. Bankverbindung Erklärung des Fremdkontoinhabers / der Fremdkontoinhaberin Einverständniserklärung Fremdkonto Kontoinhaber(in) BIC IBAN Name des Geldinstitutes2.1 2.2 2.3 2 ...
977 25 633 24 754 Bevölkerungsdichte Personen je km² 119 109 106 Deutsche Bevölkerung Personen 53 795 49 378 47 681 darunter im Alter von ... bis unter … Jahren (Anteil) 0 - 18 % 13 12,3 12,9 18 - 35 % 18 16,2 14,9 35 - 60 % 39,1 38,2 36,7 60 und mehr % 30 33,3 35,5 ...
Jahr 2002 2003 2004 Bevölkerung insgesamt Gesamtbevölkerung am 31.12. 1 000 2 549 2 523 2 494 davon weiblich 1 000 1 307 1 292 1 278 männlich 1 000 1 242 1 231 1 217 Alter von ... bis unter … Jahren (Anteil) unter 15 % 11,6 11 10,5 15 - 65 % 69,4 69,3 68,8 65 und mehr % 19 19,7 20,7 ...
............................................................................................................................................. 2 1. Hintergrund und Einordnung ........................................................................................ 7 2. Motivation und Selbstverständnis des Mitteldeutschen Kernensembles ............ 10 3. Zielstellung der Arbeiten am Mitteldeutschen Kernensemble ...
und Dürren. Im Artikel 2 der Richtlinie werden folgende Begriffsbestimmungen vorgenommen: „guter Zustand des Oberflächengewässers“: der Zustand eines Oberflächengewässers, der sich in einem zumindest „guten“ ökologischen und chemischen Zustand befindet. „ökologischer Zustand“: die Qualität von Struktur ...
Vergleichbare Wahlergebnisse - Landkreis Stendal Wahl Wahlbe- teiligung Von den gültigen Stimmen entfielen auf ... CDU DIE LINKE SPD FDP GRÜNE Andere % Europawahl 2004 44,4 35,2 24,0 18,7 4,3 3,8 13,9 Bundestagswahl 2005 71,3 25,5 28,1 33,3 6,3 3,5 3,2 Landtagswahl 2006 39,8 38,2 24,9 21,8 5,3 ...
Schlaitz, Schwemsal, Krina, Gröbern, Gossa; 2. im Landkreis Wittenberg die Gebiete der Städte Gräfenhainichen, Bad Schmiedeberg, Kemberg und Pretzsch sowie der Gemeinden Bergwitz, Radis, Rotta, Schköna, Söllichaz, Tornau, Uthausen, Ateritz, Korgau, Meuro, Dorna, Schnellin, Trebitz, Priesitz. (2) Die Grenzen ...