Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 2.4 Wesentliche Entscheidungen des EuGH und des EGMR Mit Urteil vom 17. Oktober 2013 hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 7.16.2 Beispiel aus der Praxis: Abwasserrechtliche Informationen In einem Fall, den ich als Beispiel nennen möchte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
17.08.2023- Antwortschreiben: Beschlüsse 01/2023 und 2/2023 des Landesbehindertenbeirats 491,(23,UPi- 494 SACHSEN-ANHALT Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
842002 - Anlage 2 – Zuschüsse für Schülerinnen und Schüler, Mittelabruf für Schulfahrten Fälligkeitstermin: Klasse Fahrttermin Fahrtziel verantwortliche Lehrkraft Zuschuss (in Euro) Bankverbindung (Schulgirokonto) Gesamt: Hinweis: Die Mittel werden für eine oder mehrere Schulfahrten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
bagfa-Fortbildungsreihe: "Öffentlichkeitsarbeit" am 1./2. Dezember 2016 24.11.2016 Motto "Tue Gutes und berichte darüber" Das Modul gibt einen Überblick über die für Freiwilligenagenturen relevante Medienlandschaft und stellt wichtige Instrumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
2299 E-Mail: RKlix@dvv-dessau.de GAS: Roland Czycholl Tel. 0340 899 2270 E-Mail: rczycholl@dvv-dessau.de Marko Pöland Tel.: 0340 899 2725 E-Mail: marko.poeland@datel- gmbh.de Steffen Laube Tel.: 0340 899 2438 1.Stellungnahme 2. Stellungnahme Projekt-Nr.: 2021-0158 Projekt-Bez.: Ersatzneubau Brücke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Osterfeuer_2010 _2_.doc 1 / 1 Pressemitteilung Nr.: 04/2010 Halle (Saale), 07.04.2010 Osterfeuer in Magdeburg trieben Feinstaubbelastung nach oben Öffentlichkeitsarbeit Wie der Präsident des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Klaus Rehda, mitteilte, kam es am letzten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
2-Tagesseminar: "Fördermittel beantragen – Integration voranbringen" 07.11.2016 Seminar zum Erwerben von Fördermitteln für kleine Vereine und Initiativen Besonders kleine Vereine und Initiativen stellen sich die Frage, wie sie ihr Projekt finanzieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite