Seite 100 von 12170 | ( 121699 Treffer )
Sortieren nach
das Land Sachsen-Anhalt den Tourismus auch in Corona-Zeiten im Blick hat und unbürokratisch Fördermittel für diesen Bereich bereitstellt." Hintergrund : Beim bundesweiten Projekt „Reisen für Alle“ lassen sich interessierte Anbieter nach einheitlichen Qualitätskriterien testen ...
............................... 109 10.4.3 Gehölze .....................................................110 10.4.4 Hecken .....................................................111 10.4.5 Staudenbeete ...........................................111 10.4.6 Rasen und Wiesen ....................................112 10.4.7 Hochbeete ...
von berauschenden Mitteln Am 07. Oktober 2024 gegen 00:05 Uhr wurde in der Carl-Maria-von-Weber-Straße ein E-Scooter angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei entstand der Verdacht, dass der 43-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein freiwilliger Test ...
unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen, bestätigte sich durch einen vor Ort durchgeführten Test schnell. Der Mann musste sich daraufhin einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde einbehalten und die weitere Fahrt untersagt. Kriminalitätslage Diebstahl Auf Dieselkraftstoff hatten es wohl ...
gegen 23 Uhr in das Visier einer Polizeistreife. Die Beamten unterzogen den 23-jährigen Fahrer in der Dammstraße in Bitterfeld-Wolfen einer Kontrolle. Dabei wirkte er unruhig und nervös. Das Streifenteam vermutete sofort, dass der Nutzer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein Test ...
Die Vorrangregelung aus § 1 Abs. 3 IZG LSA sollte durch die informationszugangsfreundlichere Konkurrenzregelung des UIG ersetzt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das IZG LSA neben anderen Informationszugangsrechten zur Anwendung kommt. d) Erforderlich ist ferner die Einführung eines sog. public interest ...
das Land Sachsen-Anhalt den Tourismus auch in Corona-Zeiten im Blick hat und unbürokratisch Fördermittel für diesen Bereich bereitstellt." Hintergrund : Beim bundesweiten Projekt „Reisen für Alle“ lassen sich interessierte Anbieter nach einheitlichen Qualitätskriterien testen ...
er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Bordstein sowie eine angrenzende Grundstücksmauer, Hecke und einen Rasen, wobei Sachschaden entstand. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Datum 1729641600 304 / 2024 Impressum: ...
an einer Hecke abgestellt wieder. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise zur Tathandlung geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse ...
Eine Polizeistreife kontrollierte am Freitagfrüh in Gardelegen in der Philipp-Müller-Straße einen 44jährigen, der in einem VW unterwegs war. Bei der Kontrolle schlug den Beamten starker Alkoholgeruch entgegen. Ein Test ergab dann bei dem VW-Fahrer auch einen Wert von 1,75 Promille. Nun war die Fahrt für den Mann ...