Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Streuobstbestand brach gefallen Gebüsch trocken-warmer Standorte (überwiegend heimische Arten) Gebüsch trocken-warmer Standorte (überwiegend nichtheimische Arten) Gebüsch frischer, z.T. ruderaler Standorte (überwiegend heimische Arten) Hecken, Baumreihen und -gruppen Röhrichte Begradigter / ausgebauter Bach LRT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Streuobstbestand brach gefallen Gebüsch trocken-warmer Standorte (überwiegend heimische Arten) Gebüsch trocken-warmer Standorte (überwiegend nichtheimische Arten) Gebüsch frischer, z.T. ruderaler Standorte (überwiegend heimische Arten) Hecken, Baumreihen und -gruppen Röhrichte Begradigter / ausgebauter Bach LRT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
werden. Er räumte ein das Fahrzeug zuvor gefahren zu haben. Der wahrgenommene Alkoholgeruch sei aber von dem anschließend konsumierten Alkohol. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,01 Promille. In Anbetracht der Kürze der Zeit und den gemeldeten Ausfallerscheinungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:04 12.02.2024
Format: Pressemitteilung
Daher stoppten sie das Gefährt, um es zu kontrollieren. Bei dem 19jährigen Fahrer konnte dann bei der Kontrolle Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test ergab einen Wert von 1,62 Promille. Außerdem schlug auch noch ein Drogentest positiv auf Cannabis an. Der Mann ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:34 11.07.2025
Format: Pressemitteilung
die Besucherinnen und Besucher des ersten länderübergreifenden ENERGIEFORUMs im vergangenen September in der Motorsport Arena Oschersleben auch Lastenfahrräder ausgiebig testen. Nun hat das Land Sachsen-Anhalt ein Förderprogramm gestartet, das den Kauf eines Lastenfahrrads mit bis zu 1.500 Euro bezuschusst. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch starke Auflichtungen in unterwuchsarmen Waldbeständen oder durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die Gewährleistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Eine Klinik setzt DNA-Tests zur Früher- kennung vererblicher Krankheiten bei Neugeborenen ein. Ein Unternehmen bietet einen Dienst an, über den Kunden die eigenen geneti- schen Daten mit denen Dritter abgleichen können, um mehr über die eigene Ab- stammung zu erfahren. Dazu pflegt das Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:00 24.07.2024
Format: PDF
starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,43 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:09 19.01.2025
Format: Pressemitteilung
aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,75 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:07 19.01.2024
Format: Pressemitteilung
In Hettstedt stellten Polizeibeamte bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle den Fahrer eines E-Scooters fest, welcher durch eine unsichere Fahrweise auf sich aufmerksam machte. Bei der Kontrolle des Mannes wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,27 ‰. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:01 10.04.2024
Format: Pressemitteilung