Seite 82 von 11774 | ( 117738 Treffer )
Sortieren nach
Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbtrachte einen vorläufigen Wert von 1,51 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt. Er darf nun bis zu einer rechtlichen Entscheidung keine Fahrzeuge mehr im öffentlichen ...
Verkehrskontrolle. Die eingesetzten Beamten überprüften mittels freiwilligen Atemalkoholtest die Fahrtauglichkeit der Fahrerin eines Skodas. Hierbei ergab der Test einen Wert von 1,38 Promille. Die 43-jährige Beschuldigte wurde daraufhin zur Blutprobenentnahme ins AMEOS-Klinikum nach Haldensleben verbracht. ...
in Sangerhausen einen 35-jährigen VW-Fahrer. Bei dem Mann zeigten sich während der Kontrolle Anzeichen von Drogen- und Alkoholkonsum. Die durchgeführten Tests reagierten positiv auf Amphetamine und zeigten einen Atemalkoholwert von 0,62 ‰. Bei dem Mann wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, eine Anzeige ...
Totalschaden. Der finanzielle Umfang wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Der Opel musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Test vor Ort wies einen vorläufigen Wert von 1,3 Promille aus. Daraufhin wurde ...
stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Radlers fest. Ein Test vor Ort wies ein vorläufiges Ergebnis von 1,7 Promille aus. Der Mann musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. An seinem fahrbaren Untersatz entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 200 Euro. Die Schadenssumme am Toyota ...
kommend in Richtung Zahna. Unmittelbar hinter dem Ortseingang Zahna wechselte plötzlich ein Reh von rechts aus einem Hecke ähnlichen Gewächs kommend über die Fahrbahn, mit welchem es zum Zusammenstoß kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Eigenen Angaben zufolge ...
Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr transportieren. Im Energiepark wird aktuell aber noch am Elektrolyseur gebaut, in Leuna an einer Ausspeiseanlage. Nach aktuellen Plänen sollen die Arbeiten zum Jahresende abgeschlossen sein. Bis dahin will Ontras die Leitung ausführlich testen. „In den kommenden Monaten ...
konnten Beamte des Polizeireviers Stendal einen Fahrradfahrer feststellen, der in Schlangenlinien fuhr. Neben dem von der Person ausgehenden Alkoholgeruch bestätigte auch ein Atemalkoholtest die Ursache für die auffällige Fahrweise des Radfahrers. Der Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. ...
Da der Test positiv reagierte, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durch einen Arzt durchgeführt. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt. Verkehrslage Kollision beim Fahrstreifenwechsel Am 11. April 2024 gegen 07:15 Uhr befuhr eine 46-jährige Fahrerin eines PKW Opel ...
Ein noch vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 2,1 Promille. Die 25-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Die weitere Fahrt wurde vorerst untersagt. Geschwindigkeitskontrolle mit Folgen Die Polizei kontrollierte in den Vormittagsstunden des 15.04.2024 ...