Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ausführlich testen. „In den kommenden Monaten bis zur Inbetriebnahme des Elektrolyseurs werden wir im Testbetrieb wichtige Erkenntnisse zum Transport des Wasserstoffs auf dieser Strecke sammeln können, um dann für den Realbetrieb gerüstet zu sein“, so Gunar Schmidt, ONTRAS-Geschäftsführer Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
sich heraus, dass der Fahrer eines PKW Ford unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 2,15 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen, gegen ihn laufen nun strafrechtliche Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr. Die Weiterfahrt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:07 03.06.2024
Format: Pressemitteilung
solche Angaben wie Art des Testes, Dauer, Fördermenge unerlässlich. Typisierung der Grundwässer entsprechend der geogenen Grundbelastung Vordringlich werden durch das LAGB die typbestimmenden Ionen erfasst. Die Kenntnis der Entnahmebedingungen gestattet eine Bewertung der Zuverlässlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
12.03.20255 • Laufzeit: Mai bis Dezember 2024 • Auftraggeber: LSA / MID • Auftragnehmer: KITU, ITEBO • Projekt-Teilnehmer: MID, KITU, KID 4 Pilot-Kommunen: Magdeburg, Burg, Wernigerode, Weißenfels Antragsraum mit OpenR@thaus Proof-of-Concept Übersicht 12.03.20256 • Test der Anbindung verschiedener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
sichergestellt. Trunkenheit im Straßenverkehr Am 02. Oktober 2024 gegen 20:55 Uhr wurde in der Franzstraße ein Fahrradfahrer angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei der Kontrolle entstand der Verdacht, dass der 24-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stehen könnte. Ein freiwilliger Test ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:21 04.10.2024
Format: Pressemitteilung
Die Kennzeichentafeln wurden sichergestellt. Zudem fielen den Polizeibeamten Auffälligkeiten in den Augen des Beschuldigten auf. Bei einem anschließend durchgeführten Test ergaben sich Hinweise, dass der Beschuldigte Betäubungsmittel konsumiert haben könnte. Er stimmte einem freiwilligen Drogenvortest zu, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:10 04.10.2024
Format: Pressemitteilung
war schnell der Grund des Sturzes zu riechen. Die Frau hatte starken Atemalkoholgeruch. Ein Test ergab zur schönen Vormittagszeit einen Wert von 2,12 Promille. Es folgte die Blutprobenentnahme im Krankenhaus und die Eröffnung eines Strafverfahrens.   Radfahrer mit 3,09 Promille in Gardelegen Gardelegen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:21 03.05.2024
Format: Pressemitteilung
Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,21 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Hettstedt / Renitenter Dieb Nachdem er aus dem Warenträger einer Tankstelle mehrere Gegenstände entwendete und flüchtete, wurde der 39-Jährige bei den Suchmaßnahmen gestellt. Bei den polizeilichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:26 10.05.2024
Format: Pressemitteilung
durch eine unsichere Fahrweise in der Paul-Schneider-Straße aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,15 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:42 16.05.2024
Format: Pressemitteilung
aggressiv auftreten soll. Bei Eintreffen der Beamten lag der Mann am Boden. Da es einen Zeugenhinweis gibt, dass er zuvor auch gefahren ist, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Test ergab einen Wert von immerhin 2,02 Promille. Nach erfolgter Blutprobenentnahme im Krankenhaus erfolgte gegen den Mann ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:16 16.04.2024
Format: Pressemitteilung