Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Tel.: 0345-131 758 0 / Fax: 0345-131 758 9 E-Mail: info@rana-halle.de Auftragnehmer: Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Kartengrundlage: Erlaubnisnummer: Datum der Ausfertigung: Fachbearbeitung: Kartographie/GIS: Dipl-Biol. Thomas Süßmuth Managementplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
über Gegenstände, die gehende Abweichungen zulässig. Die Sätze 2 bis 4 finden zur Erfüllung des Zuwendungszwecks erworben oder bei Festbetragsfinanzierung keineAnwendung. hergestellt werden, vor Ablauf der im Zuwendungsbe- 1.2 Die Zuwendung darf nur insoweit und nicht eher angefor- scheid festgelegten zeitlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Merseburger Straße 2 (Besucheranschrift), 06110 Halle (Saale); Telefon: +49 345 2318-0, E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de, analoge Briefe: Postfach 20 11 56, 06012 Halle (Saale) 9. Mai 2025 Erneuter Aufruf: Umfrage unter Zugewanderten und ihren Nachkommen über Themen der Integration ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Restabfall Residual waste Autres déchets ménagers Spezielle Abfälle Special waste Déchets spéciaux Telefon: 0123 / 456-7799 E-Mail: info@spezial.doee.de Der örtliche Entsorger العبوات الورق املستعمل نفايات الزجاج النفايات البيولوجية الفضالت النفايات الخاصة بستهبندی کاغذ شیشه زبالههای ارگانیک زبالههای غیر ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
                https://de.cgmlife.com/accountportal/login               https://de.cgmlife.com/accountportal/security/deleteaccount mailto:info.life.de@cgm.com               ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
sich für die Entwicklung ihrer Region ein und realisieren eigene Projekte. Weil diese Methode Erfolg hatte, sollte sie auch in anderen EU-Programmen Anwendung finden. Für diese neuen Anwendungsbereiche wurde der Begriff „Von der örtlichen Bevölkerung betriebene lokale Entwicklung“ (Community-Led Local Development, CLLD) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
und von jedem mit dem Internet verbundenen PC aus möglich. mehr Informationen und zur Anmeldung   Kontakt: Geschäftsstelle DWK Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Am Stadtholz 24 33609 Bielefeld Telefon: +49 521 106-7364 E-Mail: info(at)demografiewerkstatt-kommunen.de Webseite: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Deutscher Familienverband Landesverband  Sachsen-Anhalt e.V. Netzwerkstelle "Schulerfolg" Johannes-R.-Becher-Str. 57 39128 Magdeburg Fon: 0391.721 71 70 Mail: n.schulz(at)dfv-lsa.de Web: www.dfv-lsa.de Quelle: jissa - JugendInfoService Sachsen-Anhalt Newsletter Ausgabe vom 22. Juni 2016 Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
weitere Informationen Kontakt: Bundeszentrale für politische Bildung Ruth Grune Fachbereich FBC / Zielgruppenspezifische Angebote Adenauerallee 86 53113 Bonn Tel. 0228 / 99 515 - 279 Fax 0228 99515-293 E-Mail ruth.grune(at)bpb.de Web www.bpb.de Quelle: JISSA InfoFax 40/2016 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Mailadresse bis zum 20. Februar 2016 an seminare(at)fluechtlingsrat-lsa.de erbeten. Kontakt: Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. Schellingstr. 3-4 39104 Magdeburg Tel. 0391 / 537 12 81 E-Mail seminare(at)fluechtlingsrat-lsa.de Internet www.fluechtlingsrat-lsa.de Quelle: JISSA-InfoFax 06/2016 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite