Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Fax: 0340 – 230 490 0 / 230 490 29 Email: info@lpr-landschaftsplanung.com Managementplan für das FFH-Gebiet „Olbitzbach-Niederung nordöstlich Roßlau“ Seite I Bearbeiter Bearbeitendes Büro LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH Projektleitung Dipl.-Biol., Dipl.-Geogr. Guido Warthemann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 2.1 Außergerichtliche Streitschlichtung, Kontrolle Nach dem IZG LSA habe ich die Funktion eines außergerichtlichen Streitschlichters. Gemäß § 12 IZG LSA kann sich jeder...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 2.1 Außergerichtliche Streitschlichtung, Kontrolle Nach dem IZG LSA habe ich die Funktion eines außergerichtlichen Streitschlichters. Gemäß § 12 IZG LSA kann sich jeder...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
vor gesundheitlichen Gefährdungen des Eichenprozessionsspinners Hinweis : Vor Anwendung von Bioziden und Pflanzenschutzmitteln sind stets die aktuell gültigen Zulassungen auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zu beachten. ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
efDialog-Handbuch für Begünstigte (ST) efDialog Handbuch für Begünstigte Stand: 23.05.2025 2 | 60 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ............................................................................................................................... 4 1.1 Erste Schritte ........................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:40 17.08.2025
Format: Seite
Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Landesamt für Umweltschutz Halle, FB 4 (Federführende Behörde) Projektbegleitung: Dezernat 42 M. Sc. Tabea SENKPIEL Auftragnehmer: RANA – Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer Mühlweg 39 06114 Halle (Saale) Tel. 0345-1317580 eMail: info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Möchten Sie Ideen für eine nachhaltige Gesprächskultur in Ihren Arbeitsbereichen entwickeln? In dieser Fortbildungsveranstaltung lernen Sie verschiedene Moderations- und Kommunikationstechniken kennen und üben deren Anwendung. Sie erhalten die Chance, sich sowohl in der Rolle der Gesprächsteilnehmenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 15.05.2024
Format: Seite