Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Fahrtüchtigkeit) Am frühen Montagmorgen kontrollierte die Polizei den 25-jährigen Fahrer eines Mercedes, welcher im Vorfeld durch eine unsichere Fahrweise auf der Landstraße zwischen Könnern und Alsleben aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:25 02.09.2024
Format: Pressemitteilung
der die Karl-Marx-Straße befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,85 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:26 29.04.2025
Format: Pressemitteilung
die Polizei einen 34-jährigen, welcher mit dem PKW im Knappenweg unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,09 Promille. Weiterhin gab es Anhaltspunkte auf den Konsum von Drogen. Da ein Vortest ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:51 05.08.2025
Format: Pressemitteilung
in Tatortnähe gestellt werden. Beim Fahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein entsprechender Test wurde jedoch verweigert. Durch die Beamten wurde in der Folge die Blutprobenentnahme durchgeführt und es wurde ein Strafverfahren wegen diverser Verkehrsdelikte eingeleitet.       Datum ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 05:11 27.12.2024
Format: Pressemitteilung
Fahrer eines Audi, welcher im Vorfeld durch eine unsichere Fahrweise auf der Sophie-Adam-Straße aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,12 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:34 11.03.2024
Format: Pressemitteilung
pH-Wert-Schwankungen, für den Kammmolch die Erhaltung oder die Wiederherstellung von strukturreichen Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Gewässerunterhaltung, für den Kammmolch die Erhaltung oder die Wiederherstellung von strukturreichen Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Schadstoffeinträge in die Habitate, für das Große ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Schadstoffeinträge in die Habitate, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Freitagmorgen wurde ein Buschbrand in der Bärstraße gemeldet. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses wurde gegen 02:40 Uhr vom Brandgeruch geweckt und stellte fest, dass die Hecke vor dem Mehrfamilienhaus brannte. Die vier Bewohner des Hauses verließen vorerst ihre Wohnungen, und es wurde versucht den Brand ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:20 13.06.2025
Format: Pressemitteilung