Seite 47 von 12170 | ( 121694 Treffer )
Sortieren nach
die hochgradig sensibel auf Äpfel reagieren, sollten nur mit Zustimmung und unter Betreuung eines Facharztes entsprechen- de Tests mit Apfelsorten durchführen. Gut verträgliche Sorten Alkmene Altländer Pfannkuchenapfel Berlepsch, Goldrenette Biesterfelder Renette Eifeler Rambur Finkenwerder Herbstprinz ...
den vorausfahrenden Sattelzug übersah und in dessen Heck fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Person in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch Rettungskräfte aus dem Transporter befreit werden. Der 65-Jährige wurde anschließend mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Der Kleintransporter ...
Testklassen in der GDI-DE Testsuite zur Prüfung von Metadaten basierend auf den entsprechenden GDI-DE Konventionen. Zum Vorbeugen von Redundanzen werden in der GDI-DE Testsuite sukzessive ältere Testklassen zu Metadaten abgeschaltet. Das betrifft die bestehenden Tests: Metadaten | Metadata: INSPIRE und ...
am 16.03.2024 gegen 23:15 Uhr ein 44-jährer Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Atemalkohlgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,16 Promille. Im Köthener Krankenhaus erfolgte die Blutprobenentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt ...
Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals Twitter): @StatistikLSA Mastodon: @StatistikLSA@social.sachsen-anhalt.de Bluesky: @statistiklsa.bsky.social Vertrieb: Telefon: ...
auf ihrem Smartphone nutzen können und auch die Krisenstäbe Möglichkeiten zur Erstellung und Verwaltung von Hilfsanfragen haben. Großübung am 20. Juni in Halle Nach etlichen internen Tests möchte das KUBAS-Forschungsteam nun das System in einer Großübung mit echten Spontanhelfer*innen testen ...
welche der 37-jährige LKW-Fahrer übersah und in das Heck eines vor ihm haltenden LKW fuhr. Der 37-Jährige (Moldawien) wurde in seiner Fahrerkabine eingeklemmt und musste durch die Rettungskräfte aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der verunfallte LKW war nicht mehr ...
Umweltbezogene Informationen sind zu den Schutzgütern Mensch (insbesondere Gewerbelärm, Gesundheit, Störfallbetriebe), Tiere (insbesondere Eidechsen, Fledermäuse, Brutvögel), Pflanzen (insbesondere Röhricht, Hecken, Armleuchteralgen), biologische Vielfalt, Fläche, Boden (insbesondere Bergbau), Wasser ...
Teilfläche des Flurstückes 994. Umweltbezogene Informationen sind zu den Schutzgütern Mensch (insbesondere Gewerbelärm, Gesundheit, Störfallbetriebe), Tiere (insbesondere Eidechsen, Fledermäuse, Brutvögel), Pflanzen (insbesondere Röhricht, Hecken, Armleuchteralgen), biologische Vielfalt, Fläche, Boden ...
Als er gegen 12:00 Uhr zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung am Heck seines Fahrzeugs fest. Der Unfallverursacher hatte die Unfallstelle pflichtwidrig verlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 500€. Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss Eine Verkehrskontrolle am 17.05.2025 ...