Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
des Anhangs der Immi-ZustVO für die Bekanntgabe von Stellen nach § 29b BImSchG zuständige Behörde des Landes Sachsen-Anhalt. In Ausübung dieser Aufgabenzuweisung werden die zur Gewährleistung einer einheitlichen Anwendung der nach § 16 (4) Nr. 2 der 41. BImSchV zu beachtenden sachsen-anhaltischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Stephani Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Abteilung 4 Natura 2000-Managementp lanung im Land Sachsen-Anhalt ´ eMail: info@lpr-landschaftsplanung.com Planungsbüro für Ökologie, Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung Zur großen Halle 15, 06844 Dessau-Roßlau Tel./Fax: (0340) 230490-0 / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Breitbandverbindungen mit asymmetrischen Geschwindigkeiten.   Hohe Bandbreite: Glasfaser kann enorme Datenmengen übertragen und unterstützt daher problemlos den steigenden Bedarf an Bandbreite für Anwendungen wie Streaming, Videokonferenzen und Cloud-Computing.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: Seite
anmelden Registrieren Passwort vergessen? Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Wernigerode-gestalten Datenschutz Datenschutzhinweise zur Online-Anwendung »Beteiligungsportal« Mit dem Online-Beteiligungsportal wird eine zentrale Softwarekomponente zur Umsetzung von E-Government durch das Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Registrieren Passwort vergessen? Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra Datenschutz Datenschutzhinweise zur Online-Anwendung »Beteiligungsportal« Mit dem Online-Beteiligungsportal wird eine zentrale Softwarekomponente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Mit BundID-Konto anmelden Registrieren Passwort vergessen? Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Oschersleben (Bode) Datenschutz Datenschutzhinweise zur Online-Anwendung »Beteiligungsportal« Mit dem Online-Beteiligungsportal wird eine zentrale Softwarekomponente zur Umsetzung von E-Government durch das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite