Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
dem eine Ausnahme von der Ausbringungsobergrenze von 170 kg Stickstoff pro Hektar und Jahr erteilt wurde. Welche Voraussetzungen müssen unter anderem erfüllt werden? Verzicht auf eine wendende oder lockernde Bodenbearbeitung Verzicht auf die Anwendung von mineralischen Düngemitteln, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
für das Hochwasserrisikomanagement, wie sie insbeson- dere in dem durch den Beschluss 95/308/EG des Rates (4) genehmigten Übereinkommen der Vereinten Nationen zum Schutz und zur Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen und in den nach- folgenden Übereinkünften über die Anwendung dieses Übereinkommens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Verhandlung und Abschluss von Ingenieurverträgen (HOAI) unter Berücksichtigung interner Regelungen (Anwendung Vergabeleitfaden, Wertgrenzen, Zustimmungserfordernisse) • Kosten-, Termin- und Projektrisikomanagement im Planungs- und Bauprozess • Erarbeitung und Prüfung von Ausschreibungen, Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und als Chemierohstoff), Quarzsanden (unter anderem zur Herstellung von Glas und Spezialprodukten) und Tonen (einschließlich Spezialtonen und Kaolinen für keramische Produkte und andere Anwendungen, zum Beispiel zu Dichtungszwecken). Die Rohstoffe werden vielfältig genutzt. Ein Schwerpunkt liegt in der Versorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
2018 die Plattform „Topf Secret“ ins Leben gerufen, über die Ergebnisse von Hygienekontrollen von Gaststätten und lebensmittelverarbeitenden Betrieben angefragt werden können. Dabei können mit Hilfe einer Web-Anwendung bei den Behörden Anträge auf Zugang zu den Ergebnissen von Hygienekontrollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
getroffen wurden, also keine vorgehende Reglung i. S. d. § 1 Abs. 3 IZG LSA existiert, kann das Informationsfreiheitsrecht zur Anwendung kommen. Problematisch wird die Auslegung der Rechtslage z. B. dann, wenn im Kommunalrecht eine Einsichtsregelung existiert, die unterschiedlich ausgelegt werden kann. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
keine Anwendung. Die Rechtsbehelfsbelehrung des Ministeriums für Arbeit und Soziales, die die Antragsteller auf den Klageweg verwies, war demnach offensichtlich unrichtig. Auf meine Bitte um Stellungnahme hin hat mir das Ministerium für Arbeit und Soziales mitgeteilt, dass den Petenten die gewünschten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
auf den Gebieten Bau- und Wasserrecht, Vertragsrecht, Umweltrecht im Zusammenhang mit dem geltenden EU-Recht  umfassende Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und GIS- Anwendungen (ArcGIS/QGIS)  Sicherer Umgang mit Office-Standardsoftware  Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
Über die vielen Fachthemen können sich Bürgerinnen und Bürger nun direkt informieren. Informations-Dienste (Meldungen zu Schwell- und Grenzwerten): Unter Info-Service kann man sich eigens bereitgestellte Dienste-Informationen zu ortsbezogenen Umweltdaten wie z. B. Hochwasserstände, Ozonwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
mit übereinstimmendem Dateinamen. Benutzung Hausumringe ermöglichen in verschiedenen Bereichen eine hausgenaue Positionierung und Darstellung: Verbesserte Kartendarstellung für Fußgängerrouting u. a. mobile Anwendungen, Höhere Planungsgenauigkeit und verbesserte Dokumentation durch die Darstellung der Gebäudegrundrisse ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite