Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Aktueller Entwicklungsstand Update 20.06.2024 Seit Mai 2024 steht für die Anwender von BMS-LSA die Version 1.2.57 zur Verfügung. Mit der Bereitstellung dieser Version wurden neben grundsätzlichen Funktionserweiterungen vor allem die Funktionalitäten im Bereich Listen, Formulare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Faktor des Physikalischen Optimums (PhO-Faktor) kann einen Prozess über kurze oder längere Zeiträume energetisch bewerten. Dem Anwender werden damit durch Messen und Rechnen Kennzahlen zur Verfügung gestellt, die Aussage darüber geben, ob in einem Prozess noch Einsparpotenziale ausschöpfbar sind", ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sowie das Aufstellen von Info-Stelen vor. Augmented Reality (AR) lässt sich mit „erweiterte Realität“ übersetzen. In der AR wird die reale Welt mit Elementen aus dem virtuellen Raum überlagert. Die AR-Anwendung wird in diesem Fall die kulturhistorische Geschichte der Salz- und Zuckergewinnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Oschersleben (Bode) Telefon: +49 3949 912 277 stadtbibliothek(at)oscherslebenbode.de Webseite Stadt- und Kreisbibliothek Raßbachplatz 1 39164 Wanzleben-Börde Telefon: +49 39209 30 55 info(at)bibliothek-wzl.de Webseite Gemeindebibliothek Gutshof 4 39356 Oebisfelde-Weferlingen OT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
noch realisierbar. Dem hohen Nutzen der Technik stehen jedoch viele Risikofaktoren – z.B. durch Cyberangriffe – gegenüber. Schadsoftware, Phishing und Social Engineering Sicherheitslücken in Betriebssystemen und Anwendungen werden gezielt ausgenutzt, um in Netzwerke eindringen zu können. Durch Schadsoftware (z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
für das FFH-Gebiet „Dissaugraben bei Wetzendorf“ FFH 0261 (SAC DE 4735-305) Halle (Saale), im August 2014 RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer Mühlweg 39 06114 Halle (Saale) Tel. 0345-1317580 Fax 0345-1317589 eMail: info@rana-halle.de Internet: www.rana-halle.de Managementplan für das FFH-Gebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben von Informationen oder Werbemitteln. ISSN: 1861-8723 BODENBERICHT SACHSEN-ANHALT 2014 3 Bodenbericht 2014 Inhalt Vorwort 5 1. Die vorläufige Bodenkarte (VBK 50) des Landes Sachsen-Anhalt – Grundlagen, Methoden und Anwendungen (Klaus-Jörg HARTMANN) 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
auf den Gebieten Bau- und Wasserrecht, Vertragsrecht, Umweltrecht im Zu- sammenhang mit dem geltenden EU-Recht  umfassende Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und GIS- Anwendungen (ArcGIS/QGIS)  Sicherer Umgang mit Office-Standardsoftware  Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Regionalkenntnisse  Erfahrungen in der Anwendung eines Dokumentenmanagementsystems Was wir Ihnen bieten können:  betriebliche Altersvorsorge (VBL)  vermögenswirksame Leistungen  gleitende Arbeitszeit  individuelle Fortbildungsmöglichkeiten  Gewährung einer Jahressonderzahlung  30 Tage Urlaubsanspruch pro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
die mit dem Management und der Kontrolle von gefährlichen Abfällen befasst sind, Erläuterungen und Orientierungshilfen zur korrekten Auslegung und Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften in Bezug auf die Einstufung von Abfällen bieten.  Der Leitfaden behandelt  die richtige Zuordnung von Abfällen zu Abfallarten,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite