Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
von KI-Anwendungen auf dem Bildungsserver freigeschaltet. Bis zum ersten Quartal 2025 soll diese Zahl auf 50 % steigen. Mit dem Angebot emuKI unterstützt das Bildungsministerium gezielt die Qualifikation von Lehrkräften im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Bildungsministerin Eva Feußner: „Unser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
von Abfällen, bis zur Anwendung eines der in R 1 bis R 12 aufgeführten Verfahren (ausgenommen zeitweilige Lagerung bis zur Sammlung auf dem Gelände der Entstehung der Abfälle) Verwertungsverfahren (Anlage 2 KrWG) D 1 Ablagerungen in oder auf dem Boden (zum Beispiel Deponien) D 2 Behandlung im Boden (zum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
Verfahren gewonnen werden R 12 Austausch von Abfällen, um sie einem der in R 1 bis R 11 aufgeführten Verfahren zu unterziehen R 13 Lagerung von Abfällen, bis zur Anwendung eines der in R 1 bis R 12 aufgeführten Verfahren (ausgenommen zeitweilige Lagerung bis zur Sammlung auf dem Gelände der Entstehung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
des Generalsekretariats obliegt dem RBB als Sitzlandanstalt. Auf die Arbeitsverhält- nisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden die individual- und kollektiv- arbeitsrechtlichen Regelungen des RBB Anwendung.5 Für die Wahrnehmung seines Auftrags gelten für den RBB gemäß § 24 Abs. 1 RBB-StV die Grundsätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
B1 im Abschnitt Kreuzung Jerichower Str./B1 bis Abzweig B107 (Prüfung Anwendung Diffraktoren) B 1 Erläuterungen des erwarteten Nutzens (freiwillige Angabe) Seite 6 6 7 8 9 10 … … Erläuterungen des erwarteten Nutzens (Pflichtangabe) Die B1 liegt im Bereich Genthin in der Straßenbaulastträgerschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
nächtlicher Beleuchtungsquellen, Straßentod, die Entfernung von Alleen, Feldgehölzen, Deichbäumen, Hecken und Streuobstwiesen, Ödlandflächen und großräumige Landschaftszerstörung sind wesentliche Gefährdungsursachen. Ausführlich gehen auf diese Problematik u.a. Geiser (1980, 1981) sowie Möller & schneider ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
um sie einem der in R 1 bis R 11 aufgeführten Verfahren zu unterziehen R 13 Lagerung von Abfällen, bis zur Anwendung eines der in R 1 bis R 12 aufgeführten Verfahren (ausgenommen zeitweilige Lagerung bis zur Sammlung auf dem Gelände der Entstehung der Abfälle) Verwertungsverfahren (Anlage 2 KrWG) D 1 Ablagerungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
mit den Glücksspielaufsichtsbehörden anderer Staaten. Kontakt und Ansprechpartner Ronald Benter (Vorstand) info(at)gluecksspiel-behoerde.de Sie erreichen die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder postalisch: Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder Anstalt des öffentlichen Rechts Hansering 15 06108 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Kontrolle des Verfassungsschutzes Die Verfassungsschutzbehörde unterliegt der Kontrolle durch den Landtag. Diese Aufgabe nimmt die Parlamentarische Kontrollkommission (PKK) wahr. Hiervon bleiben die anderen Rechte des Landtags und seiner Ausschüsse unberührt. Die Landesregierung hat diese Kommission...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und unter prakti- scher Anwendung wissenschaftlicher Metho- den zu untersuchen und zu entwickeln. Da- mit wird die Unterstützung gegeben, die er- forderlich ist, um die Fragestellung, ob und mit welchen Verbesserungen ein Mobilitäts- angebot im Strukturwandelgebiet als Halte- faktor dienen kann, fundiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF