Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
- 3. N-Gabe, Nitratschnelltest, N-Tester   BBG Winter-Braugerste - N-Düngung   BBG Winter-Braugerste - N-Düngung   WAL 2011 Winterweizen - N-Düngerform, Gabenteilung, Sorte Winterweizen - 3. N-Gabe, Nitratschnelltest, N-Tester   BBG Winterweizen - 3. N-Gabe, Nitratschnelltest, N-Tester   BEE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung BRAFO-Netzwerkstelle ➢ Hotline: 0391 504 793 11 ➢ Mail: info-brafo@f-bb.de Hinweise zu Materialien und Kontaktdaten https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/arbeit/berufsorientierung/brafo-das-landesberufsorientierungsprogramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Brandgeschehen Sangerhausen – Brand einer Hecke In Sangerhausen wurde am Dienstag die Polizei zu einem Brand gerufen, der bei Eintreffen aber bereits durch die Feuerwehr gelöscht worden war. Eine Hecke war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:44 24.07.2024
Format: Pressemitteilung
in der Haus-Zeitzer Straße unterwegs war. Aufgefallen war den Beamten der Motorradfahrer, da er keinen Sturzhelm trug. Während der Kontrolle wurde bekannt, dass er das Motorrad geschenkt bekam und es nur kurz testen wollte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bernburg (Kontrolle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:58 30.12.2024
Format: Pressemitteilung
Informationen zur Auszeichnung Landesamt für Umweltschutz auf "mission:e": Landesenergieagentur übergibt Elektro-Fahrzeug zum Test ©  LAU 15. Oktober 2019 Im Rahmen der " mission:e " hat LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein heute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
oder Konsistenzbedingungen zu be- trachten. Eine Änderung grundsätzlicher Art ist die Modularisierung des Datenmo- dells. Die Bezeichnung GeoInfoDok bezieht sich auf sämtliche Modellierungen der Daten des amtlichen Vermessungswesens, sie umfasst neben dem AAA-Anwendungs- schema, z. B. auch das Anwendungsschema LB bzw. LN. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
sollte abschnittsweise und in 3- bis 5-jährigen Abständen erfolgen, für den Kammmolch die Erhaltung oder die Wiederherstellung von strukturreichen Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Tabelle Testtabelle Titel 1 Titel 2 Titel 3 Zeile 11 Zeile 12 Zeile 13 Zeile 21 Zeile 22 test test test Zeile 23 Mein erstes Textelement Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Institute der Max-Planck-Gesellschaft in Sachsen-Anhalt Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg verbindet Grundlagenforschung und industrielle Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Größtes Batterie-Testzentrum der Welt FEV errichtete größtes Batterie-Testzentrum der Welt in Sanderdorf-Brehna ©  FEV Auf mehr als 15.000 Quadratmetern errichtete die Firma FEV in Sandersdorf- Brehna das größte unabhängige Batterie-Test ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite