Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Schadstoffeinträge in die Habitate, für das Große Mausohr die Erhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Am 27.09.2024 gegen 21:49 Uhr führten Beamte in Zörbig eine Verkehrskontrolle bei einem Dacia durch. Hierbei trat ein 33-jähriger als Fahrzeugführer in Erscheinung. Auf Nachfrage gab der Fahrzeugführer an, dass er vor der Fahrt ein Bier getrunken habe. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 0,9 Promille ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:11 30.09.2024
Format: Pressemitteilung
und Anwender als auch den Gesetzgeber vor neue Herausforderungen. Das Erprobungszentrum in Cochstedt soll eine Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung dieser Zukunftstechnologie spielen. Hier wird unter anderem an Regeln sowie Akzeptanz und Wirkung von Drohnen in der Gesellschaft insbesondere hinsichtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Forschung entwickeln und testen hier unter anderem satellitengestützte Anwendungen für die Bereiche Verkehr und Logistik. Mobilität ist eine wichtige Voraussetzung der modernen Gesellschaft, stellt uns aber vor neue Herausforderungen, z.B. bei Effizienz, Umwelt, Sicherheit und Digitalisierung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der hydrologischen Datenbanken und der Schnittstellen zum HVZ-System  Betreuung von externen Softwareentwicklungen und ausgeschriebenen Leistungen, Test und Abnahme von Entwicklungsleistungen  Schulung, Beratung und Betreuung von Benutzern der hydrologischen Datenbanken und den dazugehörigen HVZ-Systemen  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Sachsen-Anhalt (LAV) in der Routine eingesetzten Test (WNV-IgG-ELISA) nicht möglich, zwischen Antikörpern gegen WNV, USUV und FSME-Virus zu unterscheiden. Erst aufwendigere, kulturelle Tests (Serum-Neutralisations-Test, SNT), die am Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut, FLI) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Bearbeiter: Dipl.-Ing. (FH) Anke Stephani Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Abteilung 4 Natura 2000-Man agem en tplan un g im Lan d Sachsen -An halt ´ eMail: info@lpr-landschaftsplanung.com Planungsbüro für Ökologie, Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung Zur großen Halle 15, 06844 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
- 3. N-Gabe, Nitratschnelltest, N-Tester   BBG Winter-Braugerste - N-Düngung   BBG Winter-Braugerste - N-Düngung   WAL 2011 Winterweizen - N-Düngerform, Gabenteilung, Sorte Winterweizen - 3. N-Gabe, Nitratschnelltest, N-Tester   BBG Winterweizen - 3. N-Gabe, Nitratschnelltest, N-Tester   BEE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Dünnhaupt Die Kompetenzen aus den universitären Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Naturwissenschaften und Informatik werden dabei intensiv miteinander vernetzt. Durch die permanente Gegenüberstellung von Real- und Simulationsverhalten werden sie Entwicklungsmethoden generieren und testen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
ihre medizinische Anwendung und Wirkung kennen. Danach testen wir das Wissen in einem Kräuterquiz. Je nach Zeit wird als Abschluss etwas Selbstgemachtes aus Kräutern wie zum Beispiel Kräutertee oder Kräuteraufstrich hergestellt. Kontakt Cornelia Jäger Franckesche Stiftungen Pflanzgarten Franckeplatz 1 | ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite