Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Saumstrukturen, Hecken, Gebüschen und Bäumen, − Pestizid- und Düngereinsatz, insbesondere Mit- begiftung und -düngung von Feld- und Waldrän- dern sowie kleinen naturnahen Habitaten in der Agrarlandschaft; Insektizid- und Herbizideinsatz in Gärten, Grünanlagen und an Verkehrswegen, − Aufforstung und Ansaat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Feldgehölze, Hecken und Alleen könnten strukturarme Flächen ökologisch und landschaftsästhetisch aufgewertet werden. Für die Niederungen der Biese und des Zehrengrabens steht die Erhaltung der Grünlandnutzung zum Schutz des Grundwassers und zur Erhaltung des Landschaftsbildes als vordringliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Stellung bezogen. Diese Stellungnahme beinhaltet eine erste Prüfung des LAGB zur Anwendung der Ausschlusskriterien und der Mindestanforderungen in Hinblick auf die ausgewiesenen Teilgebiete und wird kontinuierlich fortgesetzt. Es werden Hinweise gegeben, welche Daten in den weiteren Prozess ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Naumburger Str. 13 Saalekreis Tel: 03461 2788070 Fax: 03461 27880728 info@muenzer-frische.de 11 Gemüsehandel Kleinau Obst,Gemüse und Milch KONVENTIONELL Kleinau D-39619 Arendsee Dessauer Str. 4 Altmarkkreis Salzwedel Tel: 039399 81430 Fax: 039399 81431 info@gemuesehandel-kleinau.de 12 Gemüse/Kartoffelprodukt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Region: Altmarkkreis Salzwedel 29410 Salzwedel Brunnenstraße 26 info@horizont-saw.de 03901 3077 91 Horizont- Ambulante Hilfen Kategorie: AGM für seelisch beh. Menschen Region: Altmarkkreis Salzwedel 29410 Salzwedel Brunnenstraße 26 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bürgerstiftung Gröningen Bürgerstiftung Gröningen Von Bürgern für Bürger Bürgerstiftung Gröningen c/o Hannes Ilse, Hohes Tor 15, 39397 Großalsleben, info@buergerstiftung-groeningen.de Motivation • Enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Vereinen, Vertretern von Interessengemeinschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
vor der Produktivsetzung zu testen und weiterzuentwickeln. Entwicklung NOOTS-Use-Cases gestartet Seit Beginn des Jahres wird ein NOOTS MVP entwickelt, welcher die Anwendungsfälle „Antrag auf Erteilung eines Bewohnerparkausweises“ und „Beantragung eines erlaubnispflichtigen Gewerbes“ beinhaltet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
(Saale) Tel.: 0345 - 122 76 78-0 Fax: 0345 - 122 76 78-30 E-Mail: info@myotis-halle.de MMP „Steingraben bei Städten“ Managementplan für das SCI „Steingraben bei Städten“ FFH_0192 (DE 4836 305) Auftraggeber Land Sachsen-Anhalt vertreten durch das Landesamt für Umweltschutz Projektbegleitung Fachgebiet 42 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
https://www.govdigital.de/Portals/govdigital/PDFs/Schritt-f%C3%BCr- Schritt_Registrieren_Akkreditieren.pdf https://www.govdigital.de/marktplatz/info-materialien-zum-marktplatz-fuer-efa-leistungen Mitnutzungsinteresse auf dem Marktplatz bekunden Mitnutzendes Land (z.B. OZG-Koordination) an das bereitstellende Land auf dem govdigital Marktplatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
2 anzusehen ist. Satz 1 findet nur Anwendung, soweit das Mindeststundenentgelt das jeweils geltende vergabespezifische Mindeststundenentgelt nach Absatz 3 erreicht oder übersteigt. Die Sätze 1 bis 3 gelten entsprechend für andere gesetzliche Bestimmungen über Mindestentgelte. (2) Gelten am Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:59 08.11.2024
Format: PDF