Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Feldgehölze, Hecken und Alleen könnten strukturarme Flächen ökologisch und landschaftsästhetisch aufgewertet werden. Für die Niederungen der Biese und des Zehrengrabens steht die Erhaltung der Grünlandnutzung zum Schutz des Grundwassers und zur Erhaltung des Landschaftsbildes als vordringliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Hinweisblatt "Nachweise der An- und Verwendbarkeit für Raumzellen in Stahlrahmenbauweise" Baugebührenverordnung (BauGVO) Anlage 2 zu BauGVO - Indexzahl zur Ermittlung der ab 16.09.2024 anzuwendenden anrechenbaren Bauwerte nach § 6 BauGVO Erlass zur Anwendung der Neufassung der Muster-Holzbau-Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Feldgehölze, Hecken und Alleen könnten strukturarme Flächen ökologisch und landschaftsästhetisch aufgewertet werden. Für die Niederungen der Biese und des Zehrengrabens steht die Erhaltung der Grünlandnutzung zum Schutz des Grundwassers und zur Erhaltung des Landschaftsbildes als vordringliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Saumstrukturen, Hecken, Gebüschen und Bäumen, − Pestizid- und Düngereinsatz, insbesondere Mit- begiftung und -düngung von Feld- und Waldrän- dern sowie kleinen naturnahen Habitaten in der Agrarlandschaft; Insektizid- und Herbizideinsatz in Gärten, Grünanlagen und an Verkehrswegen, − Aufforstung und Ansaat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Anwendung in den Bereichen der experimentellen Entwicklung sowie der industriellen Anwendung. Modul II: Das BMBF fördert international begleitende Vorhaben der Grundlagenforschung und industriellen Forschung, wissenschaftliche Studien und Ausbildungsmaßnahmen entlang der gesamten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Andere Stellen Mütze & Rätzel Bauunternehmen GmbH Am Bauerngarten 7, 06642 Kaiserpfalz/Wohlmirstedt 034672 6480 raik-bernhardt@muet- ze-raetzel.de Ingenieur- und Vermessungsbüro Wenck Huttenstraße 57, 06110 Halle (Saale) 0345 2325 10 info@ing-wenck.de; udo-h.wenck@t-on- line.de Naumburger Bauunion GmbH & Co KG ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Stilllegung des Endlagers für Radioaktive Abfälle Morsleben ©  AkEnd (2002) Mehrbarrieren-Konzept aus: Abschlussbericht Arbeitskreis Auswahlverfahren Endlagerstandorte/ AkEnd (2002, S. 203: http://d-nb.info/1017182620) Im Endlager für Radioaktive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Artenkenntnisse, Forstwirtschaft) Wald-, Forst- und Kulturgeschichte Lokale und globale Nachhaltigkeit Naturethik (Waldgesinnung, Beziehung Mensch-Natur) Anwendung zielgruppenspezifischer Methodik und ganzheitliche Lern- und Aktionsformen im Sinne der BNE (Kompetenzförderung) Kreativangebote Reflexion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
für die Informationsfreiheit die Kontrolle der Anwendung des IZG LSA, die Beratung des Gesetzgebers (Landtag und Landesregierung) und der Verwaltung, die außergerichtliche Streitschlichtung sowie die Unterrichtung der Öffentlichkeit in Fragen der Informationsfreiheit. In den Kapiteln 6 , 7 , 9 und 11 sind Bereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
in der Büromanagementkaufleute-Ausbildungsverordnung ·        Außerkraftsetzung der Prüfungsregelung der Grund-Verordnung und Regelung der Prüfungsform "Gestreckte Abschlussprüfung" sowie der Zusatzqualifikation Bis auf §§ 6 bis 8 finden alle Regelungen der Grund-Verordnung Anwendung, daher gelten auch die Anlagen 1 und 2 (Ausbildungsrahmenplan) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite