Seite 171 von 12171 | ( 121704 Treffer )
Sortieren nach
und Kräuter durch wenige Grasarten wie Glatthafer und Aufrechte Trespe verdrängt werden. Eine weitere Bedrohung resultiert aus dem großflä- chigen Einsatz von Bioziden in der Agrarlandschaft, der sich auch auf für einige Micropeziden potenziell geeignete Habitate wie Feldraine und Hecken nega- tiv auswirkt, ...
Informationssysteme und Datenbanken Überblick Die Datenbank "ICSMS" Die Datenbank "RAPEX" - zukünftig "Safety Gate Alert System" Weiterleitung zu den Informationssystemen Die Datenbank "ChemInfo" Flyer, Kurzanleitung und Dokumente zur ChemInfo ...
und der Wasserqualität wichtige Entwicklungsziele. Hinzu kommen die Renaturierung der Fließgewässer und die Reaktivierung des Floßgrabens. Eine weitere ökologische Aufwertung würde das Gebiet durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Alleen und eventuell auch Streuobstwiesen erhalten. In den Bereichen ...
und durch eine Strukturanreicherung weiter aufgewertet werden. In der ausgeräumten Talaue ist durch Pflanzung von Baumreihen, Baumgruppen, Solitärbäumen, Obstbaumalleen und -reihen sowie Hecken eine Erhöhung der Strukturvielfalt zu erreichen. Alle artenreichen Feuchtwiesen sind durch eine angepaßte Pflege zu bewahren. ...
wieder hilfesuchend um. Sie können sich schon denken, dass er bald auf Sie zukommen wird. Na dann schnell noch mal das eigene Wissen testen, bevor peinliche Situationen entstehen könnten: Aufgabe 7 (3 Punkte) Eine Landstraße hat oft eine Breite von 3 Preußische Ruten. Das sind …….…………………………… m. Ein 40-Zoll-Bildschirm ...
Hypertext Transfer Protocol Secure INSPIRE INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe IT Informationstechnik ITIL IT Infrastructure Library. Sammlung von Best zur Umsetzung eines IT-Service- Managements (ITSM). Gilt inzwischen international als De-facto-Standard. ITN-LSA Informationstechnisches Netz. ...
nomische Entwicklungen vorgestellt. Auch neue Ergebnisse pflanzenzüchterischer Arbeiten aus verschiedenen Kulturen werden uns nahegebracht. Insgesamt ist es ein sehr breites The- menspektrum, welches vom Anbauer über den Verarbeiter bis zum Anwender reicht und auch die Forschung mit beinhaltet. ...
des BHG vom 15. März 2007, Az.: 3 StR 486/06 Beispiele für die Verwendung des Hakenkreuzes gemäß der Sozialadäquanzklausel 15 Nationalsozialistische Kennzeichen und Symbole Das Hakenkreuz als wohl das bekann- teste, untrennbar mit dem National- sozialismus verbundene Zeichen, war keine Erfindung Hitlers. ...
Orientierungshilfe der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 6. Mai 2024 Künstliche Intelligenz und Datenschutz Version 1.0 Viele Unternehmen, Behörden und andere Organisationen fragen sich derzeit, unter welchen Voraussetzungen sie KI-Anwendungen ...
Informationssysteme und Datenbanken Überblick Die Datenbank "ICSMS" Die Datenbank "RAPEX" - zukünftig "Safety Gate Alert System" Weiterleitung zu den Informationssystemen Die Datenbank "ChemInfo" Flyer, Kurzanleitung und Dokumente zur ChemInfo ...