Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und Querne) Summe LE-Priorität 3 90.000.000 10,5 4C 17 Hecken und Feldgehölze als Strukturelemente Nichtproduktive Investitionen in Verbindung mit der Einhaltung von Agrar-, Umwelt- und Klimazielen 3.999.900 0,5 MLU 4A 20 Maßnahmen zur Verbesserung der Biodiversität und für das Schutzgebietssystem Natura 2000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und tauschen Ideen aus, wie ihre Stadt barrierefrei gestaltet werden könnte. Auch Annemarie Kock ist in der Interessengruppe „Barrierefreies Stendal“ aktiv: „Wir machen regelmäßig Stadtteilrundgänge, um verschiedene Stadtgebiete auf ihre Barrierefreiheit hin zu testen.“ Darüber hinaus organisieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt am multiregionalen Netzwerk der Pilotaktion. Die Teilnehmer der Pilotaktion können bewährte Verfahren austauschen und gemeinsam Instrumente zur Mobilisierung von verschiedenen Finanzierungsquellen entwickeln und testen sowie regionale und nationale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
für die Tagesruhe genutzt. Rapsfelder bieten optimale Deckung, „Beinfreiheit“ und Lebensweise 20 ein angenehm kühles Klima bei sommerli- cher Hitze. In der offenen Kulturlandschaft, einem bisher als eher ungeeignet bewerteten Lebensraum der Wildkatze, ersetzen Feldgehölze, Hecken und strukturreiche Weg- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
ist durch eine Vorauswahl und Auswahltests in Form von Multiple-Choice-Tests vereinfacht und verkürzt. -      Die Bewerbung ist für mehrere Jahre in einem Pool gespeichert und kann jederzeit angenommen werden. Verbindliche Informationen zu „CAST Permanent“ erhalten Sie auf der EPSO-Internetseite . Dort erfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Microsoft Word - LRP ASL07.12.2005 Luftreinhalte- und Aktionsplan für die Stadt Aschersleben 2005 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt 2 Impressum Herausgeber Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 32 Olvenstedter Straße 4, 39108 Magdeburg Projektleitung, Koordination...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Alle Untersuchungen basieren auf dem hedonischen Preismodell nach Rosen (1974). Dabei wird unterstellt, dass eine Bewertung eines gehandelten Gutes (in der vorlie- genden Anwendung Ackerland) sich aus der Bewertung der einzelnen Eigenschaften des Gutes zusammensetzt. Das heißt, dass beobachtete Preise ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
über die Chemie, die Menge und die Biologie definiert. Zwar formulieren bisher weder die WRRL, das WHG noch die Grundwasserverordnung die Anwendung biologischer Parameter, doch bietet die Bioindikation bekanntermaßen zahlreiche Vorteile bei der Überwachung von Ökosystemen. Zu nennen ist hier zunächst die Reaktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Ausbildungsberufe E-Mail Adresse (soweit bekannt) Agrarerzeugergemeinschaft e.G. Pretzier, OT Pretzier Königstedter Weg 4, 29410 Salzwedel 039037/95660 Frau Pieper Landwirt/in, TW FR Rinderhaltung info@agrar-pretzier.de Drömlingshof GbR, OT Trippigleben Dorfmitte 16, 38486 Klötze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
byte) 2. (m) -„type“ - valider Medientype gemäß INSPIRE media-type register - http://inspire.ec.europa.eu/media-types (siehe TG Req. 34). Ansonsten Anwendung von http://www.ietf.org/rfc/rfc2046.txt? number=2046 – IANA media- types. 3. (m) - „hreflang“ - Angabe des Codes für die Sprache des Datensatzes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF