Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zu bewirtschaften. Damit unterliegen sie dem Verschlechterungsverbot. Die Wasserbeschaffenheit wird laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) über die Chemie, die Menge und die Biologie definiert. Zwar formulieren bisher weder die WRRL, das WHG noch die Grundwasserverordnung die Anwendung biologischer Parameter, doch bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
jetzt ausstellen. Die Nachweise können auch rückwirkend erteilt werden, und zwar auf der Grundlage von Tests, die seit dem 1. Oktober 2021 durchgeführt wurden.• fs Quelle PM KOM Ausschreibungen ©  Pixabay I PREIS Förderung der Öko-Landwirtschaft: Neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Dicksaftkampagne - 100 Tage im Zeitraum Februar bis September - Zulässigkeit des Tests des Gesamtbetriebs zum Start der Rübenkampagne mit Dicksaft - Zulässigkeit der Nutzung von Dicksaft zur Zuckerproduktion auch während des Rübenkampagnezeitraums (= alternativer Einsatz von Zuckerrüben oder Dicksaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
und bürgerschaftliches Engagement in der Hospizarbeit – Merkmale, Entwicklungen und Zukunftsperspektiven“ können Sie hier nachlesen.   Kontakt: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. Aachener Straße 5 10713 Berlin Telefon: +49 30 8200-7580 Fax: +49 30 - 82007-5813 E-Mail: info(at)dhpv.de Webseite: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Pio- nierfluren der Ufer – Zonen A und B, – Flutrinnen mit auentypischer Gestalt– Zonen A und B, – artenreichen Sandtrockenrasen und anderen Sandpionierfluren auf natür- lichen oder vom Menschen geschaf- fenen Standorten – Zonen A und B, – Feldgehölzen,Einzelbäumen,Hecken und Gebüschen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Unterstützung der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19- Pandemie und ihrer sozialen Folgen und Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft (REACT-EU)  PA9 - Technische Hilfe REACT-EU https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/european-green-deal_de O p e ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Weihnachtsbaumkulturen Kurzumtriebsplantagen 4.B Ackerland Grünland im engeren Sinn Feldgehölze Hecken 4.C Grünland Terrestrische Feuchtgebiete Torfabbauflächen und -nutzung Natürliche Gewässer Künstliche fließende Gewässer Künstliche stehende Gewässer Künstliche Schifffahrtsgewässer 4.D Feuchtgebiete 4.G Holzprodukte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Voraussetzung ist der Führerschein Klasse B (Nachweis als Kopie beifügen) und die Bereitschaft zum Fahren mit Dienstkraftfahrzeugen in unwegsamen Gelände. Die Tätigkeit erfordert unter anderem den sicheren Umgang mit Standardsoftware (MS Office). Nachgewiesene Erfahrungen bei der Anwendung elektronischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 10.08.2024
Format: PDF
PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt. Pädagogisches Material. Herausgeberin: Birgit Neumann-Becker, Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Schleinufer 12, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391-560 1501 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Redaktion: Wolfram ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:04 27.03.2024
Format: PDF
oder bohrlochgeophysikalischer Messungen und sonstiger Messungen, Tests und Analysen sowie die Aufbereitung der hierbei gewonnenen Daten zum Beispiel in Form von Schichtenverzeichnissen oder grafischen Darstellungen. Die "geologische Untersuchung" umfasst darüber hinaus auch die Bewertung der zuvor beschriebenen Daten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite