Seite 162 von 12171 | ( 121704 Treffer )
Sortieren nach
und Geoin- formation Sachsen-Anhalt]. Für Forschung und Entwicklung ist die Integration in Systemumgebungen der jeweiligen Anwendung besonders wichtig. Dies gilt im Besonderen für den Verkehrs- und Logistikbereich. Da bisher kein vergleichbares nationales Test- feld existiert, das die GNSS-basierte ...
zum normgerechten Schreiben rechtschreibwichtiger Wörter und beim Anwenden altersentsprechender Recht- schreibstrategien sowie dem Vermögen einer Fehlersensibi- lität erfasst. Im bundesdeutschen Mittel wird ein Rückgang der ortho- grafischen Kompetenz zwischen 2016 und 2021 deutlich. Ein größerer Anteil ...
gelegenen Ackergebieten, die auch weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden sollten, muß durch das Anlegen von Baumreihen, Rainen und Hecken neben einem abwechslungsreichen Landschaftsbild auch eine Verbesserung des Angebots an Habitatstrukturen erreicht werden. Die Kiefernforste der Sanddüne bei Prettin ...
Auseinandersetzung mit ihrem Anliegen, wenn anstelle des IZG LSA bereichsspezifisches Informationszugangsrecht zur Anwendung kommt. Die Landesregierung hat diese Problematik in ihrer Stellungnahme zu meinem I. Tätigkeitsbericht aufgegriffen und mich nicht nur ersucht, auch Eingaben nachzugehen, ...
sonstige Flächen ohne landwirtschaftlichen Ertrag erhalten die Wertzahl OE 5 bzw. U 5 3.3 Hecken und Flurgehölze erhalten die Wertzahl H 10 4 Leitungsrechte 4.1 Maststandorte und deren Schadensfläche (Ausfallfläche plus Depressionsfläche) werden unter Beibehaltung der Nutzungsart mit der Wertzahl 5 ...
Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 65, 39104 Magdeburg, Telefon 0391/56876-0, E-Mail info.magdeburg@fes.de Bibliographische Angaben: Kommunale Integrationspolitik. Eine Handreichung für die kommunale Praxis/Boris Kühn. - Erstdruck. - Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, ...
ohne „Eselsbrücke“, z. B.: Hecke lückig mit Bäumen a Hecke geschlossen mit Bäumen b Hecke lückig ohne Bäume c Hecke geschlossen ohne Bäume d - In den Listen der Kartiereinheiten sind die Positionen, an denen Baumarten anzugeben sind, mit „#“ in der Spalte „Code“ gekennzeichnet (Beachte: Weide, Birke usw. ...
mit Staudensäumen, einzelnen Kopfweiden, Hecken oder Gehölzen durchzogen wird. Das südlich angrenzende Erweiterungsgebiet ist eine schwach reliefierte Landschaft, die von Gräben durchzogen wird und einzelne inselartige Kiefernforste auf Pleistozänstandorten aufweist. Hier befindet sich in einem flachen Becken ...
Alternativen bewertet und verglichen werden. Die Initiative engagiert sich jedoch nicht nur für die Belange der Logistik-Dienstleister, sondern auch für die Nutzer und Anwender logistischer Dienstleistun- gen. Wir vernetzen die Branchen untereinander über die Logistik und stärken den Technologietransfer. ...
40007, Singschwan: 30024, Weiß- wangengans: 30028, Weißstorch: 30036, Schwarzstorch: 30038, Seeadler: 30040, Fischad- ler: 30041, Kornweihe: 30043, Wiesenweihe: 30046, Kranich: 30056 7,89 Neuntöter 12.3.4. Anpflanzung und Entwicklung von Hecken aus autochtho- nen Gehölzen, Gehölzanteil ...