Seite 149 von 11778 | ( 117772 Treffer )
Sortieren nach
Hochwasserereignisse ein. Das Bodetal ist abwechslungsreich strukturiert und wird als klimatischer Regnerationsraum angesehen. Die offenen Wiesen- und Ackerflächen in den Niederungen sind als Kaltluftentstehungsgebiete von Bedeutung. Die Uferstrukturen, wie Hecken und Baumreihen, sowie die Feldgehölze und Wälder ...
von Feuchtwiesen, Trockenlegung von Mooren, Rodung von Gebüschen und Hecken, Waldrandbegradigungen, Auffors- tung von Grenzertragsböden (oft Magerstandorte), Düngung von Magerwiesen, Nutzung von wertvol- len Landschaftselementen durch Verbauung sowie die Intensivierung der Landwirtschaft. Die Summe dieser Eingriffe ...
PROTEST. Der Aufstand vom 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt. Pädagogisches Material. Herausgeberin: Birgit Neumann-Becker, Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Schleinufer 12, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391-560 1501 E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Redaktion: Wolfram ...
Der Nachweis muss spä testens mit dem fünften aufeinanderfolgenden Förderan trag eingereicht werden. Als einer Fortbildung gleichwertig kann der zuständige Fachausschuss des Landesmusikrates anerkennen: a) die Mitarbeit als Lehrkraft in der Übungsleitung eines Fachverbandes des Landesmusikrates, b) ...
zu erhöhen und das Landschaftsbild zu verbessern, sind die Ackerflächen verstärkt durch Windschutzgehölze, Hecken, Obstbaumreihen, Gewässerrandstreifen und breitere Wegraine aufzuwerten. Die wertvollen Schwarzerdeböden sind durch zweckmäßige Schlaggestaltung und bodenpflegliche Bewirtschaftung ...
Unterstützung zum Testen der Online-Dienste (Nutzertest) erheben wir Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, um Sie nachträglich kontaktieren zu dürfen. Kontaktdaten des Verantwortlichen Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: Ministerium ...
zu erhöhen und das Landschaftsbild zu verbessern, sind die Ackerflächen verstärkt durch Windschutzgehölze, Hecken, Obstbaumreihen, Gewässerrandstreifen und breitere Wegraine aufzuwerten. Die wertvollen Schwarzerdeböden sind durch zweckmäßige Schlaggestaltung und bodenpflegliche Bewirtschaftung ...
kann mit verschiedenen Spritzgeräten oder mit selektiv in Handarbeit einsetzbaren Dochtstreichgeräten erfolgen. Auch beim Einsatz von Herbiziden sollte von der Notwendigkeit einer mehrmaligen Anwendung ausgegangen oder der Herbizideinsatz mit anderen Maßnahmen kombiniert werden. Aufwand und Wirksamkeit: Die Effektivität ...
aus einheimischen Laubbaumarten mit einem gewissen Totholzanteil auf den drei Porphyrkuppen, die Hecken, Gebüsche, Trocken- und Halbtrockenrasen, Wiesen und besonders das kleinflächige Mosaik der Zwergstrauchheiden, Magerrasen und Felsheiden auf den Porphyrfelsen und innerhalb der Steinbrüche. Die Biotopkomplexe ...
aus einheimischen Laubbaumarten mit einem gewissen Totholzanteil auf den drei Porphyrkuppen, die Hecken, Gebüsche, Trocken- und Halbtrockenrasen, Wiesen und besonders das kleinflächige Mosaik der Zwergstrauchheiden, Magerrasen und Felsheiden auf den Porphyrfelsen und innerhalb der Steinbrüche. Die Biotopkomplexe ...