Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und Geoin- formation Sachsen-Anhalt]. Für Forschung und Entwicklung ist die Integration in Systemumgebungen der jeweiligen Anwendung besonders wichtig. Dies gilt im Besonderen für den Verkehrs- und Logistikbereich. Da bisher kein vergleichbares nationales Test- feld existiert, das die GNSS-basierte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 65, 39104 Magdeburg, Telefon 0391/56876-0, E-Mail info.magdeburg@fes.de Bibliographische Angaben: Kommunale Integrationspolitik. Eine Handreichung für die kommunale Praxis/Boris Kühn. - Erstdruck. - Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:30 25.04.2025
Format: Seite
v. r.) und Agrarunternehmer und Vorsitzender des Fördervereins Bauernmuseum Zahna e. V Peter Schulze testen den neuen Radweg. (Bild: Dr. Wolfgang Bock) Das erste Teilstück des Radweges zwischen von Zahna nach Ottmannsdorf wurde bereits rund einen Monat nach Bewilligung der Fördermittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
vor, der auf EU-Ebene koordiniert wird und die Gefahr der Einschleppung besorgniserregender Varianten des Virus in die EU begrenzen soll. Im nächsten Schritt ist es am Rat, den Vorschlag zu prüfen. Die angedachten Verfahren dürften mit der Anwendung des bereits im März vorgeschlagenen digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Dicksaftkampagne - 100 Tage im Zeitraum Februar bis September - Zulässigkeit des Tests des Gesamtbetriebs zum Start der Rübenkampagne mit Dicksaft - Zulässigkeit der Nutzung von Dicksaft zur Zuckerproduktion auch während des Rübenkampagnezeitraums (= alternativer Einsatz von Zuckerrüben oder Dicksaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
jetzt ausstellen. Die Nachweise können auch rückwirkend erteilt werden, und zwar auf der Grundlage von Tests, die seit dem 1. Oktober 2021 durchgeführt wurden.• fs Quelle PM KOM Ausschreibungen ©  Pixabay I PREIS Förderung der Öko-Landwirtschaft: Neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Weihnachtsbaumkulturen Kurzumtriebsplantagen 4.B Ackerland Grünland im engeren Sinn Feldgehölze Hecken 4.C Grünland Terrestrische Feuchtgebiete Torfabbauflächen und -nutzung Natürliche Gewässer Künstliche fließende Gewässer Künstliche stehende Gewässer Künstliche Schifffahrtsgewässer 4.D Feuchtgebiete 4.G Holzprodukte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
ASU L 00.00-123 2016-03 Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln (Übernahme DIN EN ISO 7218, September 2014) (Modifikation: erweitert bzgl. Matrix: Bedarfsgegenstände und nur Anwendung der Abschnitte 10.1. bis 10.4. und Anhang D) 12-0002-05 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
zu bewirtschaften. Damit unterliegen sie dem Verschlechterungsverbot. Die Wasserbeschaffenheit wird laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) über die Chemie, die Menge und die Biologie definiert. Zwar formulieren bisher weder die WRRL, das WHG noch die Grundwasserverordnung die Anwendung biologischer Parameter, doch bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF