Seite 111 von 12170 | ( 121699 Treffer )
Sortieren nach
eines Mehrparteienhauses. Dort sollen anfänglich Mülltonnen, eine Hecke und ein Fahrrad gebrannt haben. In der weitern Folge entzündeten die Flammen auch die Fassade und das Dach. Die Feuerwehren aus Gräfenhainichen, Zschornewotz, Möhlau und Jüdenberg konnte das Feuer löschen. Es wurde keine Person verletzt. Der ...
Entwickler von Fabrikhallen im Elbedome testen, wie sie ihre Roboter optimal in Produktions- oder Arbeitsabläufen einsetzen können. Genau das ist ein Ziel des Forschungslabors: „Wissenschaft und Wirtschaft können im Elbedome an den Forschungsfragen der Zukunft arbeiten, besonders an der Entwicklung neuer ...
Urteilsbildung und eröffnet ihnen ferner neue Handlungsoptionen, z. B. im Umgang mit der Digitalisierung und unter Beachtung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte. Eine Anwendung der erworbenen psychologischen Kompetenzen befähigt die Schülerinnen und Schüler in ihrem sozialen Umfeld reflektiert ...
ein Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges in der Heidestraße angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei stellte die Polizeibeamten bei dem 25-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Bei einem freiwilligen Test vor Ort wurde ein Wert im ordnungswidrigen Bereich festgestellt. ...
Torantrieb. Ein Übergreifen der Flammen auf eine benachbarte Hecke konnte verhindert werden. Die Schadenshöhe liegt bei rund 600 Euro. Körperverletzung Auf einem Recyclinghof in Roitzsch gerieten in den Vormittagsstunden des 22.01.2025 zwei Männer aneinander. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es gegen 9.30 Uhr ...
• 2016 - Start als Kooperationsprojekt von 4 Energieagenturen (Kea-BW, Saena, Thega , Lena) • Entwicklung eines kostenfreien Onlinetools zur Einführung des Energiemanagements in Kommunen • 2018 Erfolgreicher Test mit Pilotkommunen und offizielle Veröffentlichung der Webpage • IKU Preis 2020 • ...
Annaburg, als er plötzlich gegen das Heck eines Ford stieß, dessen Fahrer vor einer verschlossenen Grundstückseinfahrt stand und aus dem Fahrzeug gestiegen war, um das Tor zu öffnen. Das Fahrzeugheck ragte etwas in die Fahrbahn hinein. In der weiteren Folge wurde der Ford im Uhrzeigersinn auf die rechte ...
habe, bejahte der 46-jährige Wittenberger. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,54 Promille. Den darauf notwendigen beweissicheren Test verweigerte er jedoch, sodass eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt wurde. Eine anschließende Weiterfahrt ...
und auffälliges Verhalten begründeten den Verdacht auf einen Betäubungsmittelkonsum. Ein vor Ort durchgeführter Test bestätigte diesen Verdacht. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Datum 1722297600 219 / 2024 Impressum: ...
durchgeführt. Da dieser Test positiv reagierte, ordneten die Polizeibeamten eine beweissichere Blutprobenentnahme an, die ein Arzt im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchführte. Der Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Betrug Strafanzeige wegen ...