Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und sehbehinderten Menschen ermöglicht, visuelle Vorgänge besser wahrnehmen zu können. Das macht in beiden Fällen die Übersetzung neuer Drehbücher, neue Proben und das Testen technischer Einstellungen erforderlich. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Abfälle (Richtlinie 91/689/EWG) des Rates vom 12. Dezember 1991, zuletzt geändert am 19. November 2008) durch eine präzise und einheitliche Definition die Zuordnung bestimmter Abfälle zu gefährlichen Abfällen. Im Artikel 1 Absatz 4 dieser Richtlinie wurde festgelegt, dass noch vor Beginn der Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
zum Stehen.  Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte Atemalkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von ca. 2,26 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Verletzt wurde er beim Unfall nicht. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Es entstand ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:20 03.03.2025
Format: Pressemitteilung
ihr Fahrzeug vor ihrer Wohnanschrift ab. Die 20-Jährige folgte dem Fahrzeug und informierte die Polizei. Während der Unfallaufnahme wurde bei der 56-Jährigen starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbtrachte einen vorläufigen Wert von 2,22 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:27 28.02.2025
Format: Pressemitteilung
05.09.2025, 20:00 Uhr Durch einen Zeugen wurde ein älterer Mann mit einem elektrischen Krankenfahrstuhl bemerkt und dieser scheint stark alkoholisiert zu sein. Bei einer durchgeführten AAK durch Polizeibeamte ergab der Test einen Wert von über 2,5 Promille. Beim 73-jährigen Fahrer wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:22 07.09.2025
Format: Pressemitteilung
des neuen NatSchG LSA2 die europäischen Vorschrif- ten um. Bei der Anwendung dieser Vorschriften sind auch die einschlägige Rechtsprechung und die fachlichen Standards zu berücksichtigen, die sich mittlerweile herausgebildet haben. Auf bei- den Gebieten haben sich gerade in jüngster Zeit ganz entscheidende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
der Anforderungen beruht auf einer von einem Dritten vorgenommene Bewertung auf der Basis eines BITV-Tests mit 60 Prüfschritten. Diese Internetseiten sind wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit den vorgenannten Anforderungen vereinbar. Die Unvereinbarkeiten und Ausnahmen sind nachstehend ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
auf die Test-/Kalender- sowie auf die Laktati- onswoche vorgenommen (s. oben), um mögliche Effekte der vorgenommenen oder nicht erfolgten Behandlung an wechselnden RES-Chargen unmittelbar zum jeweiligen Fütterungseinsatz oder aber von chemisch behandeltem und unbehandeltem RES grundsätzlich im ersten Laktationsdrittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
werden konnte, bemerkten die Beamten recht schnell, dass die Fahrzeugführerin augenscheinlich unter Alkoholeinfluss steht. Ein Test vor Ort ergab einen vorläufigen Wert von 1,9 Promille. Die Fahrerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihr Führerschein wurde einbehalten und die weitere Fahrt untersagt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:33 22.04.2024
Format: Pressemitteilung
schicken Sie bitte an: info-brafo@f-bb.de Diese Publikation ist frei verfügbar zum Download unter https://lsaurl.de/brafoservice Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 7 2 Integration der Software BRAFO-KE in die Struktur von BRAFO-Strukturelement I 8 2.1 Phasenstruktur von BRAFO-Strukturelement I 8 2.2 Ziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word