Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
am Heck keine Kennzeichentafel angebracht war. Als sie den Fahrer kontrollieren wollten, flüchtete dieser mit dem Wagen. Er ließ diesen auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes am Zollrain unverschlossen zurück und flüchtete zu Fuß. Eine Suche nach dem Mann verlief negativ. Das Fahrzeug, an dessen Front ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:13 17.11.2024
Format: Pressemitteilung
beinhaltet: Liegestütze, Schluss-Dreisprung, "Kasten-Bumerang-Test" und Ausdauer-Hindernislauf. Bestehst Du den Eignungstest, wirst Du zum Vorstellungsgespräch geladen. Die Begutachtung der gesundheitlichen Eignung wird im Anschluss an das Vorstellungsgespräch veranlasst.    Hinweise: Schwerbehinderte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Test Beauftragte aus Ostdeutschland zum 1. Juni: Zukunftsfragen nicht ohne Kinder und Jugendliche entscheiden / Kinder- und Jugendbeteiligung ist Lackmustest für unsere Demokratie 30.05.2022 Die Kinder- und Jugendbeauftragten der Länder Brandenburg, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
des Maibachtales sollte wieder vorwiegend als Grünland genutzt werden. Weil das LSG die Funktion eines Refugiums besitzt, sind durch geeignete Strukturen die unterschiedlichen Lebensräume miteinander zu vernetzen. Der Gehölzanteil der Landschaft ist zu erhöhen. Die Anlage von Hecken und blütenreichen Säumen trägt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
in ihren Sukzessionsphasen, die Entwicklung von offenen und geschlossenen Vorwaldbereichen mit Trockenrasen und Zwergstrauchheiden sowie die extensive Nutzung des Grünlands in den Fließgewässerniederungen. In den Zonen A und B sollen u. a. landschaftsgliedernde Strukturen wie Feldgehölze, Hecken, Alleen und Baumreihen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Auch durch die Aufgabe traditioneller Nutzungsformen wie z.B. Streuobstwiesen sowie die Rodung von Hecken, Alleen und Baumreihen sind Ursachen. Weiterhin wurden direkte Verluste durch die Bejagung auf den Zugwegen und quecksilberhaltige Saatgutbeizen nachgewiesen (BAUER & BERTHOLD 1997, BAUER & THIELKE 1982, HÖLZINGER ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
des Maibachtales sollte wieder vorwiegend als Grünland genutzt werden. Weil das LSG die Funktion eines Refugiums besitzt, sind durch geeignete Strukturen die unterschiedlichen Lebensräume miteinander zu vernetzen. Der Gehölzanteil der Landschaft ist zu erhöhen. Die Anlage von Hecken und blütenreichen Säumen trägt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in ihren Sukzessionsphasen, die Entwicklung von offenen und geschlossenen Vorwaldbereichen mit Trockenrasen und Zwergstrauchheiden sowie die extensive Nutzung des Grünlands in den Fließgewässerniederungen. In den Zonen A und B sollen u. a. landschaftsgliedernde Strukturen wie Feldgehölze, Hecken, Alleen und Baumreihen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die kontrollierenden Polizeibeamten beim Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,96 Promille. Der beweisverwertbare Atemalkoholtest im Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen ergab im Anschluss einen Wert von 0,46 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:50 10.02.2025
Format: Pressemitteilung
während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 41-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein freiwillig durchgeführter Test vor Ort bestätigte diesen Verdacht. Demzufolge wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein entsprechendes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:32 22.05.2024
Format: Pressemitteilung