Seite 101 von 12170 | ( 121699 Treffer )
Sortieren nach
Ein Test vor Ort bestätigte den Verdacht und wies ein vorläufiges Ergebnis von 1,37 Promille aus. Der 39-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Geschwindigkeitskontrolle In Zerbst führte die Polizei in den späten ...
an seiner Wohnanschrift feststellen konnten nahmen sie bei diesem Alkoholgeruch wahr. Ein Test ergab einen Wert von 1,66 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Außerdem wird er sich wegen Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässige Körperverletzung ...
durchgeführt. Während der Kontrolle wurde auf freiwilliger Basis bei dem 40-jährigen Fahrzeugführer ein Betäubungsmittelschnelltest durchgeführt. Dieser Test reagierte positiv auf Tetrahydrocannabinol (THC), so dass eine Blutprobenentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durch einen Arzt durchgeführt wurde. ...
durch den eingetroffenen Rettungsdienst, wurde Atemalkohol bei dem Radfahrer festgestellt. Ein freiwilliger Test ergab 1,7 Promille. Demnach wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus veranlasst.Gegen den Herrn wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet. Verkehrsunfall ...
durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 0,7 Promille. Bei der weitergehenden Überprüfung stellte sich zudem heraus, dass der 39-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und den VW unter dem Einfluss berauschender Mittel steuerte. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Der Mann ...
auf den Hängen sollen durch extensive Nutzung erhalten werden. Standortfremde Gehölzpflanzungen werden zu naturnahen, der potentiell natürlichen Vegetation entsprechenden Waldbeständen entwickelt. Durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Säumen gelänge es, die Hänge stärker zu gliedern ...
(SCHOBER & GRIMMBERGER 1998). Bevorzugt werden nach bisherigem Kenntnisstand Jagdhabitate in strukturreicher Siedlungsumgebung mit Bachläufen, Hecken und einem hohen Angebot an Grenzlinien wie Wald- und Gebüschränder bis hin zum geschlossenen Wald (MESCHEDE et al. 2000). Das Winterquartierspektrum ...
Lautsprecher und Kamera/Webcam. Es wird ein Headset empfohlen. Wenn technische Unterstützung benötigt wird, bietet die VHS im Vorfeld die Möglichkeit eines Technik-Tests. Anmeldung: Eine Anmeldung ist bei der VHS unter folgendem Link möglich: ...
vor Ort wurde ein 36-jähriger Fahrer eines PKW Skoda als Verursacher festgestellt. Er hatte leichte Verletzungen erlitten. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Da bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch wahrgenommen wurde, führte man vor Ort eine Überprüfung durch. Der Test ergab annähernd einen Wert ...
und Verbuschung von Mooren, Verkrautung von Mittelgebirgswiesen sowie die Aufforstung von Lichtungen sowie von Heide- und Trockenrasenflächen führen zur Verminderung geeigneter Lebensstätten. Das Verschwinden des strukturreichen Landschaftsmosaiks, beispielsweise durch Beseitigung von Baumgruppen, Hecken, Wällen ...