Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Architektur der GDI-DE - Ziele und Grundlagen Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der GDI-DE – Ziele und Grundlagen Arbeitskreis Architektur der GDI-DE...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
über regelmäßige Kontroll- und Inspektionsgänge Werden Betriebsstörungen automatisch (z.B. mit SMS) an die Rufbereitschaft weitergeleitet? ja nein Wird ein Stromausfall auf der Kläranlage (z.B. mit SMS) an die Rufbereitschaft weitergeleitet? ja nein Ist eine Notstromversorgung zur Aufrechterhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Zur effektiven Durchführung der schnellen Feldbege- hungen sind für die Verdachtsflächen routingfähige Points of Interest (POI) für Auto-Navigationsgeräte er- zeugt worden. Damit war eine optimale Wegführung zwischen den teilweise weit verstreut liegenden Ver- dachtsflächen möglich. Die Aufnahme Vor-Ort erfolgte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
sind Schutzgebiete „au- tomatisch“ Bestandteile des Verbundsystems. Neben dem Vorgehen bei der Flächenauswahl sind die von den Ländern eingeführten Flächen- bzw. Raumkategorien wesentlicher Ausdruck des methodischen Ansatzes der Verbundplanung. In Tabelle 1 sind die in den Länderplanungen verwen- deten Flächen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und Erschütterungsschutzanlagen an Straßen und Auto- bahnen ( z. B. Herstellung von Lärmschutzwänden aus Beton, Aluminium, Holz, Glas und dergleichen, Bau von Schallschutz- maßnahmen wie Wälle, Tröge, Abdeckungen, einschließlich Großkomponenten, Installation, Service und Planung ) Schienenverkehr 3221 Lärm- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Impfsituation bei Kindern im Vorschul- und Schulalter Sachsen-Anhalt 2023 2 Impfsituation bei Kindern im Vorschul- und Schulalter Sachsen-Anhalt 2023 Impressum Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Telefon: (0345) 52162-200, Fax: (0345) 52162-401 E-Mail:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Bei der Wertung der Daten ist zu berücksichtigen, dass das gezielte Monitoring nicht in jedem Gebiet mit gleicher Intensität durchgeführt wird und dass die Aussagefähigkeit der Daten nicht immer vollständig vergleichbar ist. Jedoch sind hierbei viele Einflüsse von Bedeutung und nicht automatisch garantiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Gutachten_KFA_Sachsen-Anhalt_V4.docx ÜBERPRÜFUNG DES HORIZONTALEN FINANZAUSGLEICHS IN SACHSEN-ANHALT GUTACHTEN IM AUFTRAG DES MINISTERIUMS DER FINANZEN DES LANDES SACHSEN-ANHALT Leipzig, April 2023 Prof. Dr. Thomas Lenk Dr. Tim Starke Dr. Mario Hesse Lenk | Starke | Hesse: Gutachten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: PDF
ihrer Eignung zur Bestellung vorgeschlagen. (7) Für die Abstimmung der zu berufenden Mitglieder des Seniorenbeirates gelten die Bestimmungen des § 56 KVG LSA und die Geschäftsordnung des Stadtrates. (8) Scheidet ein bestelltes Mitglied des Seniorenbeirates aus, rückt automatisch eine der dem Stadtrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: PDF
Layout 1 Tout sur l’emploi, la formation et les études supérieures Guide pratique des opportunités d’insertion des réfugiés sur le marché du travail – Agence pour l’emploi de Saxe-Anhalt, réseau IQ Netzwerk (Intégration et Qualification), Jobbrücke PLUS (Passerelle pour l’emploi PLUS) et Fachkraft im...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF