Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
an Automaten in Köthen, Brehna und Sandersdorf. Durch die Veröffentlichung des Bildmaterials erhoffen sich die Ermittler Hinweise zum Aufenthaltsort und zur Identität der Person. Wie der Unbekannte in den Besitz der Geldkarte kam, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.   Hinweise nimmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
an Automaten in Köthen, Brehna und Sandersdorf. Durch die Veröffentlichung des Bildmaterials erhoffen sich die Ermittler Hinweise zum Aufenthaltsort und zur Identität der Person. Wie der Unbekannte in den Besitz der Geldkarte kam, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.   Hinweise nimmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
chende Logfiles anlegen und in denen die Zugriffe mit IP (Access-Logfiles) pro- tokolliert werden. Diese Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Zugriff auf die Logfiles haben auch Systemadministratoren der Auftragsverar- beiter nach Nr. 5 dieser Datenschutzerklärung. Geoshop Die Verarbeitung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
die im Suchergebnis durch doppeltes Anklicken ausgewählt wurden, Kurzprotokolle erstellt werden. Der Vorteil ist, dass beliebige Flächen in einem Kurzprotokoll zusammengestellt werden (anders als beim Menüpunkt Gesamtdruck). Die Auswahl wird nach dem Druck automatisch gelöscht. Solange nicht gedruckt wird, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
nach Abgabe einer Einkommensteuererklärung dann automatisch von ihrem Finanzamt. Wurden bisher keine Einkommensteuer-Vorauszahlungen festgesetzt, vgl. „Wie wird an Anspruchsberechtigte ausgezahlt, wenn keine Einkünfte als Arbeitnehmer bezogen und keine Vorauszahlungen für Einkünfte aus §13 (Land- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und Christian Hillgruber Geodaten vernetzen – Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt einzelnen Inhalte zu- und abgeschaltet sowie die Sichtbarkeit (Transparenz) variiert werden. Die Legende passt sich dabei automatisch dem dargestellten Karteninhalt an (Abbildung 7). Da die Anwendung direkt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Sensibilisierung für das Thema Mit der Verwendung einer Selbstbezeichnung, wie etwa „Sinti und Roma“, anstelle der Fremd- bezeichnung ändert sich nicht automatisch die Gedankenwelt der Mehrheitsgesellschaft. Anti- ziganistische Stereotype wirken oft weiter. Mehr zu Sprache und Diskriminierung siehe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:01 25.04.2025
Format: PDF
4.1.3 Sichern/Laden In der neuen IDEV-Version erfolgt serverseitig in regelmäßigen Abständen eine automatische Zwischenspeicherung, um einem Datenverlust vorzubeugen. Achtung: Es existiert immer nur eine serverseitige Sicherung, die beim nächsten Speichern überschrieben und nach dem Senden gelöscht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
chenden Produktkategorie automatisch eingetragen (Frage 2.2.4). ACHTUNG Frage 2.2.3 ist nur für Produkte der Kategorien A a bis A l relevant! Beispiel für Angaben auf dem Etikett: ACHTUNG Bezeichnung der Produktkategorien im Anhang II ChemVOCFarbV: 1 a bis 1 l entspricht den Produktkategorien A a bis A l ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
wird eine Probe gezogen (zeitproportional) - Menge eine Probe: 300 ml - automatische Nachricht auf das Bereitschaftshandy vom AV Köthen Sonderuntersuchung MiKöSA 04.11.2021 Sonderuntersuchungen Niederschlagswassereinleitungen 20 Sonderuntersuchung MiKöSA 04.11.2021 Sonderuntersuchungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF