Es wurden 27 Treffer gefunden.
Sortieren nach
Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen Wichtige Hinweise Es gibt eine zentrale Digitale Plattform für Unbemannte Luftfahrt . Dort können Sie bei der Flugvorbereitung die geografischen Gebiete ansehen und die einzelnen Ansprechpartner herausfinden. Darüber hinaus finden ...
und Industrie. Am Flughafen Magdeburg-Cochstedt sind in einem ersten Schritt wieder Starts und Landungen für Luftfahrzeuge bis 5,7 Tonnen nach Sichtflugregeln möglich. Durch die Verbindung des Flughafens mit dem Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- ...
Drohnenflughafen Cochstedt © DLR Cochstedt Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Cochstedt ein „Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme“ aufgebaut. Mit Unterstützung des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt ...
mit Helikoptern machen die Wartung und Reparatur der Windkraftanlagen zu einer Herausforderung. Unbemannte Luftfahrzeuge oder Drohnen könnten künftig dafür eingesetzt werden, Werkzeug, Material und perspektivisch auch Personal schneller und kostengünstiger zum Windpark zu bringen. © DLR ...
mit Schiffen oder der Transport mit Helikoptern machen die Wartung und Reparatur der Windkraftanlagen zu einer Herausforderung. Unbemannte Luftfahrzeuge oder Drohnen könnten künftig dafür eingesetzt werden, Werkzeug, Material und perspektivisch auch Personal schneller und kostengünstiger zum Windpark ...
Unbemannte Freiballone Der Betrieb von einem unbemannten Freiballon (Wetterballon) bedarf immer einer Erlaubnis. Die Erlaubnis wird auf Antrag erteilt. Verwenden Sie bitte das untenstehende Antragsformular. Darin sind alle erforderlichen Unterlagen aufgelistet. Der Antrag muss unterschrieben ...
Forschungsstandorte, der renommierte internationale Wissenschaftlerinnen und Forscher anzieht. Forschungslandschaft Sachsen-Anhalt Forschen im Verbund Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme Wertschätzung und Förderung Forschen im Verbund ...
mit dem Universitätsklinikum Magdeburg und dem ebenfalls dort beheimateten Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN). Zum Seitenanfang Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme Cochstedt (UAS) Auf dem Flughafen Magdeburg-Cochstedt befindet sich das Nationale Erprobungszentrum ...
Tradition. In Dessau hob zum Beispiel mit der Junkers F13 das erste Gesamtmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ab. Abheben in die Zukunft Heute forscht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Sachsen-Anhalt an unbemannten Flugsystemen. Der Drohnen-Flughafen in Cochstedt ...
Aufgaben der oberen Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde Als obere Luftfahrt behörde ist das Referat zuständig für verwaltungsrechtliche Genehmigung und Überwachung der Flugplätze und von Luftfahrtunternehmen Erlaubnisse für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS)/Flugmodelle , ...