Seite 78 von 379 | ( 3788 Treffer )
Sortieren nach
Themenfeld Social Entrepreneurship Informations- und Beratungsangebote : Geschäftsmodellentwicklung-Markttest BMWi GründerZeiten - der Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums http://www.existenzgruender.de/DE/Mediathek/Publikationen/Gruender-Zeiten/inhalt.html Das BMWi-Existenzgründungsportal...
Häufige Fragen | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Köthen (Anhalt) Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Stadt Köthen (Anhalt) Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto...
Beschlüsse 2005 Beschluss 1 VK LVwA 51/05 vom 24.02.2006 (nicht barrierefrei) Paragraf 114 Abs. 2 GWB Paragraf 13 Abs. 2 a-h VOF Paragraf 10 Abs. 1 VOF Nachprüfungsantrag nicht statthaft Zuschlag vor Zustellung der Aussetzungsverfügung der erkennenden Kammer erteilt Feststellungsantrag zulässig fehlende...
Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern; damit Silvester nicht im Krankenhaus endet Halle, 12.12.2023 Angesichts des bevorstehenden Jahreswechsels mahnt das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) Sachsen-Anhalt zum Kauf von gekennzeichnetem Silvesterfeuerwerk und einem vorsichtigen Umgang mit Pyrotechnik....
Glossar Mikrozensus Alphabetische Suche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abhängig Beschäftigte Personen, die ihre Haupttätigkeit auf vertraglicher Basis für eine Arbeitgeberin bzw. einen Arbeitgeber in einem abhängigen Arbeitsverhältnis ausüben und hierfür eine Vergütung erhalten....
TEICHFROSCH 371 1 Artsteckbrief Allgemeines: Bis gegen Ende der 1960er Jahre wurde der Teichfrosch als eigenständige Art unter dem von Linne 1758 vergebenen Namen Rana esculenta (esculenta – lat.: essbar) geführt. Neuere Kenntnisse über seine abweichenden Fortpflanzung und beson- dere Genetik erzwangen...
MMP066_Woltersdorfer Heide_08-11-2016 “ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 066 „Woltersdorfer Heide nördlich Wittenberg-Lutherstadt“ MANAGEMENTPLAN “ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt...
Dachzeile: Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg Überschrift: Berichtszeitraum voom 30.06. bis 01.07.2025Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Kriminalitätslage: KörperverletzungAm 30.06.2025 kam es gegen 16.13 Uhr Am Schwanenteich in Wittenberg zu einer Körperverletzung, bei dem ein 49-jähriger...
Beschlüsse 2019 3 VK LSA 02/19 vom 07.02.2019 (nicht barrierefrei) § 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A; § 13 Abs. 1 Nr. 5 VOB/A; § 17 Abs. 1 Nr.1 VOB/A; § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA Änderung der Vergabeunterlagen, da andere Leistung angeboten wurde Ausschluss des Angebotes rechtmäßige Aufhebung der Ausschreibung...
Zur Geschichte des historischen Ortes © Stadtarchiv Halle, Ansichtensammling II 361a 1842 bis 1933 Infolge der Revolution von 1848/49 gelangten zum ersten Mal aus politischen Gründen Inhaftierte in die sieben Jahre zuvor eröffnete Strafanstalt. Die Bezeichnung „Roter Ochse“ geht vermutlich auf das...