Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Wordvorlage für digitale Broschüren ak Klärschlammentsorgung in Sachsen-Anhalt | Aktueller Stand 2022 und Prognose 2 Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt kostenlos herausgege- ben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Der Nachdruck bedarf der Genehmigung. Sie darf weder von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Kommunalverfassungsgesetz Kommunalwahlgesetz Kommunalwahlordnung Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit Der vorliegende Text dient lediglich als Information. Rechtsverbindlichkeit hat ausschließ- lich der im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) veröf- fentlichte Text....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Grundstücksmarkt in Sachsen-Anhalt auf stabilem NiveauKeyword Katgorie: Anreissertext: Mehr als dreieinhalb Milliarden Euro Umsatz bei knapp 25.000 Erwerbsvorgängen Inhalt „Nach den Turbulenzen der vergangenen Jahre, die von Rekordumsätzen und einem anschließenden deutlichen Rückgang...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:09 05.06.2025
Format: Pressemitteilung
Kooperations- und Modellprojekte Foto: Juliane Roubal Im Rahmen des Aktions- und Initiativfonds veröffentlichte die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg unter Mitwirkung des Begleitausschusses im Dezember 2023 eine Ausschreibung für Modell- und Kooperationsprojekte mit einer Fördersumme...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Planfeststellungsverfahren für den Hartgesteinstagebau Niemberg-Brachstedt: Auslegung vom 21.10.-04.12.2024 04.10.2024 ©  Symbolbild/Pixabay Gemäß § 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes Sachsen-Anhalt (VwVfG LSA) i. V. m. § 73 Abs. 5 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) wird bekannt gemacht: Die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Rückblick EnMK23 – Gespräch mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann Herr Prof. Willingmann, die Energieministerkonferenz 2023 war die erste ihrer Art. Wie ist sie entstanden? Und wie kam es zum Vorsitz von Sachsen-Anhalt? Willingmann: Das Thema Energie ist in den Ländern in verschiedenen Ressorts beheimatet,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:27 04.06.2025
Format: Seite
32. Teiländerung des FNP für Zukunftsprojekt Morgenrot | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Welterbestadt Quedlinburg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Welterbestadt Quedlinburg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:26 04.06.2025
Format: Seite
32. Teiländerung des FNP für Zukunftsprojekt Morgenrot | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Welterbestadt Quedlinburg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Welterbestadt Quedlinburg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:26 04.06.2025
Format: Seite
32. Teiländerung des FNP für Zukunftsprojekt Morgenrot | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Welterbestadt Quedlinburg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Welterbestadt Quedlinburg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:08 04.06.2025
Format: Seite
Vorentwurf vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 72 "Solarpark Moorberg" | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Welterbestadt Quedlinburg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Welterbestadt Quedlinburg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 04.06.2025
Format: Seite