Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
25 Jahre LAF - Altlasten beseitigen, Zukunft gestalten 13.05.2025 ©  LAF Herr Keil, Frau Schaffranka, Herr Stadelmann (vorn im Bild, LAF) ©  LAF Herr Staatssekretär Zender (Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt) ©  LAF Herr Stadelmann (LAF) ©  LAF...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
und Organisation der Rückfüh- rung von ausländischen Flüchtlingen, denen kein Bleiberecht in der BRD gewährt wurde, in die jeweiligen Herkunftsstaaten. Abteilung Führerschein/Zulassung und fließender Verkehr In dieser Abteilung werden durch die 3 Sachgebiete Aufgaben „rund ums Auto“ wahrgenommen. Das Sachgebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
werden preiswert vom Labor des Muse- ums für Naturkunde Berlin durchgeführt. Die Sicht des Artenschutzes ist unbedingt stärker auf den Kleinen Wasserfrosch zu fokussieren. Untersu- chungen zur regionalen Bestandsentwicklung dieser Art sind in die Arbeit der Herpetologen stärker als bis- her zu integrieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
untitled 323 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Sonderheft 2/2010: 323–332 6 Literatur AMELANG, G. (1887): Die Schmetterlingsfauna der Mosigkau- er (Dessauer) Haide. – Berliner Entomologische Zeitschrift, XXXI/II: 243–286. AUDISIO, P., BRUSTEL, H., CARPANETO, G. M., COLETTI,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
¬¬¬¬ Klimafolgenstudie 2012 Anpassungsmaßnahmen Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 9 / 2 01 3 Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Klimafolgenstudie 2012 Anpassungsmaßnahmen Bericht zur Untersuchung der Folgen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
dem Monitoringjahr 2015/16, nun allerdings schon in der dritten nachweisbaren genetischen Verpaarung. Die Verschiebung des Territori- ums und die Verpaarungswechsel sind Indizien für den bestehenden Druck von außen auf das Gefüge. Das deutlich intensivierte Monitoring wurde vor allem durch D. Andrick, O. Thiele, N. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Integrationsbericht des Landes Sachsen-Anhalt - Berichtszeitraum 2011 - 2016 Integrationsbericht des Landes Sachsen- Anhalt Berichtszeitraum 2011 – 2016 Federführung: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Mitwirkung: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Bildung Ministerium...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF
Berichte des 1 1/2002 150 Jahre Schutz der Teufelsmauer Tagung und Festveranstaltung am 08.06.2002 in Weddersleben Ludwig Richter (1803 - 1884) 2 150 Jahre Schutz der Teufelsmauer Tagung und Festveranstaltung am 08.06.2002 in Weddersleben Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. - Halle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
naturschutzheft 01-2006.indd 43. Jahrgang· 2006 . Heft 1 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-ANHALT SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 43. Jahrgang • 2006 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Malte Götz & Reproduktion und Jugendentwicklung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
untitled Landesamt für Umweltschutz Immissionsschutzbericht 2005 Sachsen-Anhalt 2 Vorwort ................................................................................................................................................... 4 1 Emissionen luftverunreinigender Stoffe........................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF