Seite 25 von 379 | ( 3785 Treffer )
Sortieren nach
F+E-Vorhaben „Gefährdungsursachenanalyse Referenzliste – Gefährdungsursachen – für FFH-Meldungen 1. Landwirtschaft, Garten-, Obst- und Weinbau, Imkerei 1.1. Nutzung und Neugewinnung von Flächen 1.1.1. Bewirtschaftung/ Innutzungsnahme von Mooren 1.1.2. Bewirtschaftung/ Innutzungsnahme von Salzwiesen 1.1.3....
Seite 1 von 12 Landesschulamt Sachsen-Anhalt FAQ „Vorgriffstunde“ (VGS) Stand: Juni 2024; Hinweis: Änderungen zur vorherigen Fassung sind für die bessere Lesbarkeit in blau und rot eingefügt I. Fragen zur Schulorganisation und Verpflichtung zur Leistung von Vorgriffstunden Antworten Wie erfolgt die Festlegung...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 2 IWG - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieses Gesetzes 1. sind öffentliche Stellen a) Gebietskörperschaften, einschließlich ihrer Sondervermögen, b) andere juristische Personen des öffentlichen und des privaten Rechts,...
Mitteldeutsches Kernensemble (MDK) zur Auswertung regionaler Klimamodelldaten - Dokumentation Mitteldeutsches Kernensemble (MDK) zur Auswertung regionaler Klimamodelldaten - Dokumentation © GeoBasis-DE BKG (2020) Mitteldeutsches Kernensemble Dokumentation März 2020 2 Impressum Sächsisches Landesamt für...
Artikel 13 - Veröffentlichung von Dokumenten im Amtsblatt (1) Neben den Rechtsakten, auf die in Artikel 254 Absätze 1 und 2 des EG-Vertrags und Artikel 163 Absatz 1 des Euratom-Vertrags Bezug genommen wird, werden vorbehaltlich der Artikel 4 und 9 der vorliegenden Verordnung folgende Dokumente im Amtsblatt...
Haupterhebung der Gebäude- und Wohnungszählung Häufig gestellte Fragen (FAQ) © Statistische Ämter des Bundes und der Länder Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zur GWZ-Haupterhebung in Sachsen-Anhalt. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, so nutzen Sie gern die Zensus2022-Stichwortsuche...
Kommune Bundesland Sachsen-Anhalt Straße Hausnummer Postleitzahl Ort Lärmaktionsplan gemäß § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz, 4. Stufe (2024) Sommersdorf Vollständiger Name der Behörde Verbandsgemeinde Obere Aller Beschreibung der Gemeinde Internet-Adresse (freiwillige Angabe) 1.2 Beschreibung der...
Kommune Bundesland Sachsen-Anhalt Straße Hausnummer Postleitzahl Ort Lärmaktionsplan gemäß § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz, 4. Stufe (2024) Ummendorf Vollständiger Name der Behörde Verbandsgemeinde Obere Aller Beschreibung der Gemeinde Internet-Adresse (freiwillige Angabe) 1.2 Beschreibung der Gemeinde...
Das Wildtier Wolf Europäische Kommission Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums HIER INVESTIERT EUROPA IN DIE LÄNDLICHEN GEBIETE SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Inhalt Der Wolf kehrt zurück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Nationaler Aktionsplan 2015 – 2020 zur Elimination der Masern und Röteln in Deutschland Das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Masern und Röteln in den Mitgliedstaaten der Europäischen WHO-Region zu eliminieren, ist erreicht, wenn über einen Zeitraum von mindestens 36 Monaten eine endemische...